Ich hab die Rückleuchten von Van Wezel drin, sehen nach 10 Jahren immer noch gut aus.
Beiträge von McLane
-
-
Wollt ich auch grad schreiben - bei 25k für ein AG-Cabrio ist der stärkste Buchstabe der Welt nicht mehr so weit weg.
-
VDD riecht man aber meistens, weil das Öl auf den Krümmer tropft.
Ölfiltergehäuse ist immer ein heißer Kandidat - wennst das sowieso ausbaust, kannst Du auch gleich das Rückschlagventil gegen eins aus Metall tauschen.
-
Sehr schöner Wagen.
Mir persönlich gefallen die Styling 152 mit den kleinen Emblemen auf der Nabe besser als mit den großen Deckeln, aber das ist natürlich Geschmackssache - und halt nicht original.
-
Auf Thingiverse findet man sogar ein passendes 3D-Druck Gehäuse für dieses Vorhaben: https://www.thingiverse.com/thing:1810188
Kleine 12V auf 5V-USB Konverter gibts hier: https://www.amazon.de/dp/B07X3VN7KB
Oder so was und ne USB-Buchse einbauen: https://www.thingiverse.com/thing:4891119
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Aktueller Stand im i3, ca 11,6kWh/100km *35 ct Durchschnittspreis AC Laden = 4,06€/100km
Das ist ja mal echt sparsam, mein Fiat liegt im Schnitt bei 16,8 kWh/100 km, allerdings ist da auch ca. 1/3 Autobahnanteil dabei.
Schon erstaunlich, was BMW damals entwickelt hat.
-
Bin mal gespannt wie sich die Textar mit den ePads bei Dir schlagen. Bei mir hatten die ein unterirdisches Tragbild.
-
Und das für 20 PS. Was kost eigentlich ein S54?
-
Wenn Du CarPlay bzw. Android Auto verwendest, dann ist Dein Radio nur noch das Display für die Apps, die auf Deinem Handy laufen. Musik, Telefon, Nachrichten, Navigation übernimmt komplett Dein Handy, insofern ist es da bei längeren Fahrten schon sinnvoll, es an eine Ladestation anzuschließen.
Willst Du nur Musikstreaming und Telefon übers Handy haben willst, aber die Navigation auf dem Radio laufen soll, dann darfst Du das Zlink nicht starten. Dann kannst Du Dein Handy ganz normal per Bluetooth koppeln.
-