Beiträge von McLane

    Sitzfläche vorne anheben und rausziehen, die ist nur gesteckt. Rückenlehne sind dann zwei Sechskantschrauben, sieht man sofort wenn die Sitzfläche raus ist. Schrauben lösen und die Lehne nach oben schieben.


    Aber um an den Motor zu kommen reicht es, das Mittelteil rauszunehmen und die Sitzbank. Dann hört man es auch ganz deutlich, ob das Problem daran liegt.

    Naja, die E46 sind auch nicht jünger und zu der Zeit hat der Fugen-Ferdl bei VW das Zepter geschwungen. Die Verarbeitungsqualität des A4 B6 ist jedenfalls keineswegs schlechter als beim E46.

    Ach, das ist doch harmlos. Ein Freund von mir hatte sich damals einen F355 GTS neu gekauft, ein Jahr nach dem Kauf kam er in seine Tiefgarage und da lag die Hälfte der Auspuffanlage auf dem Boden, das war noch italienische Topqualität :thumbsup:


    Aber dass die Endrohre abfallen kannte ich so auch noch nicht. Normalerweise gammeln doch eher die Rohre vorn am ESD ab.

    Als wenn der Vierzylinder beim sackschweren Cabrio weniger verbrauchen würde als ein Sechsender. Letztlich gehts um den Anschaffungspreis gegen Folgekosten, und da spielt der Spritverbrauch in Summe nur eine geringe Rolle.


    Ehrlich gesagt, wenns drum geht möglichst günstig ein Cabrio zu fahren, ist ein E46 nicht wirklich die erste Wahl.

    Beim E88 ist eigentlich nur der 125i interessant und der ist noch teuer.


    Muss es denn ein BMW sein? In dem Preisbereich würde mir spontan ein MX-5 einfallen. Solide Technik mit viel Fahrspaß. SLK bekommt man auch häufig mit recht wenig Laufleistung angeboten, oder das A4 Cabrio.