Beiträge von McLane

    Hat das Auto denn einen CD-Wechsler verbaut? Der muss in jedem Fall ausgesteckt werden, sonst spuckt er in die Buskommunikation.


    Ansonsten muss da nichts codiert werden, das Radio erkennt den Wechsler bzw. das Interface selbstständig. Kann auch sein, dass das Modul defekt ist.

    Das Cabrio hat keinen Einklemmschutz (bzw. das wird dort nur über die Stromaufnahme vom FH-Motor realisiert) und daher ist das Komfortschließen auf der Beifahrerseite aus Sicherheitsgründen offiziell nicht möglich. Man kann das aber codieren. Nur beim Zentralschalter muss man Hand anlegen, den kann man mechanisch nicht überziehen, aber wenn man diese Sperre entfernt geht das bei entsprechender Codierung ebenfalls.

    Ich hatte die originale BT-FSE im Cabrio, da ist das Mikrofon dort oben verbaut. Bei offenem Verdeck kannst das Telefonieren während der Fahrt vergessen, die Windgeräusche sind einfach zu stark. Also die Arbeit kann man sich eigentlich sparen, aber von der Optik her ist es natürlich schöner wenn man das Mikro nicht sieht.

    Das hier hatte ich im Touring:

    Sonniboy (Sonnenschutz) für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe
    SONNIBOY von ClimAir bietet zusätzlich Sicht- und Insektenschutz Große Fensterflächen sind signifikante Design-Attribute der neuen Auto-Generation. Gute…
    shop.climair.de


    Die Elemente für die Seitenscheiben gab es damals auch "original" von BMW, ich gehe davon aus dass die bei Climair eingekauft haben.


    War super von der Passform, man konnte die Fenster hinten problemlos aufmachen und der Sonnenschutz blieb auch bei flotter Fahrt unbeeindruckt. Aus ein paar Metern Entfernung sah das von aussen fast so aus wie getönte Scheiben, das Material ist sehr ähnlich zu dem Gewebe aus dem das Windschott fürs E46 Cabrio gemacht ist. Meine Frau hat von der gleichen Firma den Sonnenschutz für ihren Golf und ist auch sehr zufrieden damit. Diese Carshades sehen ganz ähnlich aus.

    Keine Ahnung, ist halt für den Touring angegeben und ich weiß nicht ob die Türen bei Limo und Touring genau gleich sind. Die Einsätze sitzen jedenfalls sehr fest im Rahmen. Gibt es aber nur als Komplettset, also selbst wenn es bei den Türen passt, bleiben die Teile für die Seitenfenster hinten und Heckfenster übrig.

    Wie man es schnell hinpfuscht: https://www.e46fanatics.com/th…top-clicking-fix.1283421/

    So gehts besser: https://www.e46fanatics.com/th…p-gearbox-repair.1261917/


    Problem bei dem Motor ist, dass das Zahnrad von dem Plastikdeckel nach unten gedrückt wird. Der Verschleiß und das ermüdende Plastikteil schaffen das nicht mehr und dann springt das Zahnrad über. Ich hab das ähnlich wie im zweiten Link gelöst, also durchgebohrt (Zahnrad hat eh ne Hohlwelle) und mit einer passenden Schraube, Beilagscheiben und selbstsichernder Mutter fixiert. Seitdem keine Probleme mehr.