Remoteleitung kann man gleich mit nach vorne ziehen oder am Antennenverstärker abgreifen. Mehrleistung vom Verstärker schadet nicht, muss man beim Einpegeln halt etwas aufpassen. Die Endstufe war ja auch nur ein Beispiel, die kleinen Digitalendstufen gibts von vielen verschiedenen Herstellern oder Du nimmst einen kleinen konventionellen Amp, muss ja nicht neu sein.
Ich hab das Signal einfach vor der Endstufe aufgesplittet und parallel auf die beiden Kanäle gegeben, über einen Cinch-Adapter Buchse auf 2x Stecker. Jeder Kanal befeuert eine Schwingspule. Man kann natürlich auch eine gute Monoendstufe nehmen und die beiden Spulen parallel dranhängen, aber die h/k-Lautsprecher haben 3 Ohm und parallel sind es dann nur noch 1,5 Ohm. Manche Endstufen mögen so niedrige Impedanzen nicht.