Ich hab das in meinem Cabrio genau so gelöst. Den h/k Subwoofer in die Skisacköffnung, eine kleine Stereo-Endstufe links daneben (unter der Abdeckung wo normalerweise die ULF sitzt) und dann mit Cinch nach vorne zum Xtrons Radio an den Subwoofer-Ausgang. 5 Meter Cinch-Kabel reichen, dazu noch ein Adapterkabel Cinchbuchse auf 2x Stecker in die Endstufe rein.
Der h/k Subwoofer hat eine Doppelschwingspule, könnte man zwar auch parallel an ne Monoendstufe hängen aber da wird die Impedanz schon recht niedrig. Massepunkt für die Endstufe ist z.B. im Kofferraum unterhalb des CD-Wechslers, Pluskabel geht direkt über ne Sicherung an die Batterie. Remote entweder an den AMP-Ausgang des Radios oder man nimmt gleich ne Endstufe mit automatischer Signalerkennung.
Da Du das HiFi-System hast, ist ohnehin für die Front+Hecklautsprecher bereits eine Endstufe verbaut. Man könnte sich natürlich überlegen, gleich komplett auf h/k umzurüsten, die Lautsprecherverkabelung ist ja schon da für den vollaktiven Betrieb. HiFi-System + Zusatzwoofer sollte aber schon nicht so schlecht klingen, wenn die Lautsprecher noch in Ordnung sind. Solltest Dir mal die Sicken anschauen, ob die nicht zu bröseln beginnen.