Notverriegelung des Verdecks vorn am Scheibenrahmen.
Steht auch im Handbuch, das eh keiner liest ![]()
Notverriegelung des Verdecks vorn am Scheibenrahmen.
Steht auch im Handbuch, das eh keiner liest ![]()
Vielen Dank! Der Nachrüstsatz hatte die Nummer 66200302421. Die EBA habe ich, aber da stehen leider keine Nummern der Einzelteile drin.
Die PDC-Sensoren sitzen beim FL Cabrio/Coupe ja in extra Halteringen im Stoßfänger. Gibts diese Ringe einzeln irgendwo zu kaufen (waren ja im Nachrüstset mit dabei) oder muss ich tatsächlich nen passenden Stoßfänger mitsamt dieser Halterungen kaufen?
Ich verwende gerne die Kunststoffpflege vom Korrosionsschutzdepot für innen und Polytrol für außen.
Bei dem verdammten Softlack hilft aber echt nur entfernen.
Da schaut doch eh keiner darauf, wenn Sattel und Sattelträger nach OEM aussehen. Kritisch wird das nur wenn da irgendwelche Adapter verbaut sind. Solange die Bremsen auf dem Prüfstand die geforderten Werte liefern, interessiert keinen ob die Scheiben Nuten, Löcher oder lilablassblaue Punkte haben.
Hatte u.a. diesen Post hier gemeint.
Das Problem bei mir war eher, dass die Zuordnung in der Vergleichsliste von der hinteren Original-Federnummer zu der Lesjöfors-Nummer nicht gestimmt hat. Das ist kein Fehler der Feder an sich.
Hallo und willkommen im Forum.
Ich nehme an, das Verdeck ist geschlossen? Wenn Du auf den Taster zum Öffnen drückst, sollten die Fenster runterfahren und zugleich das Verdeck vorne am Scheibenrahmen entriegeln. Wenn es das nicht tut, hast Du vermutlich den üblichen Kabelbruch fahrerseitig im Verdeck an der Knickstelle oberhalb der B-Säule. Der genaue Inhalt des Fehlerspeichers wäre hilfreich.
Schön geworden. Leider darf man in den Waschboxen bei uns hier auch keine Motorwäsche machen. Ich verstehs nicht wirklich, weil die Tankstellen und Waschanlagen ohnehin Ölabscheider haben und bei der Motorwäsche normalerweise nicht gerade literweise Schmierstoffe abgespült werden. Aber was willst machen.
Richtige Anschlussdaten für so ein Gerät habe ich jetzt nicht gefunden, ich bin jetzt einfach mal von den groben Angaben ausgegangen und habe ein Netzteil mit 10A.
Das ist mehr als ausreichend, sind ja immerhin 120 Watt. Ich hab das aktuelle Xtrons IQ7046B gemessen, das braucht beim Bootvorgang maximal 1,4 A und dann im Betrieb um die 800 mA, wenn keine Lautsprecher angeschlossen sind.
Das Radio hab ich direkt bei Xtrons in Deutschland bestellt. Der Rabattcode funktioniert auch dort.
Die Rückseiten der Sitze haben die Nummern 52108255673 und 52108255674, kosten rund 140 Euro das Stück. Ich hatte mir auch überlegt, meine alten Teile mit bielastischem Kunstleder zu überziehen, aber bin dann doch aufs Original gegangen. Solange so was noch lieferbar ist, schön langsam wird die Versorgungslage ja zunehmend schlechter.