Berichte bitte, wie das im Cabrio so funktioniert mit dem spiegelndem Display. Die Bilder, die ich bisher gefunden habe (auch mit Mattierungsfolie) halten mich davon ab, so ein Gerät zu verbauen.
Beiträge von McLane
-
-
Ich nehm Glysantin G48, 1:1 mit Wasser gemischt.
Klares Wasser im Kühler ist nicht so gut, das Frostschutzmittel ist auch gegen Korrosion. Wenn Du nicht sicher bist, würde ich das Kühlwasser ablassen und komplett neu befüllen.
-
Wenn man ein Bluetooth-Interface einbauen will, dann kommt das ohnehin direkt an die Anschlüsse vom Bordradio. Und das ist beim Original-Navi im Heck. Es ist egal, ob da ein CD-Wechsler oder die Verkabelung dafür vorhanden ist.
Der vorhandene Stecker vorne am Monitor müsste der Aux-Eingang sein, wenn bei der Nachrüstung der Original-Kabelbaum verwendet wurde.
-
Ja, die gab es in verschiedenen Varianten. Wenn kein Skisack oder Harman/Kardon eingebaut ist, dann ist die Verkleidung meines Wissens komplett geschlossen.
-
Du hast doch das Navi Professional, oder? Also mit dem großen Farbbildschirm vorne? Dann hast Du das Bordradio hinten.
Das Navi Business ist das "kleine" Navi mit dem Monochrom-Display. Bei dem ist ab Mitte 2000 in der Tat der Anschluss vorne, mit runden Pins, wie bei den normalen Radios.
-
Harman/Kardon ist nur der Verstärker für das Soundsystem. Du suchst das Bordradio, da steht BM54 drauf.
-
Diese BT-Adapter werden normalerweise am Bordradio (im Heck) angeschlossen, da findest Du auch den großen Stecker. Dann solltest Du aber auch beide Kabel am CD-Wechsler abstecken, damit der nicht mehr dazwischenspucken kann.
-
Farbe sieht gut aus.
-
Beim E46 ist das Kombiinstrument das zentrale Gateway für die verschiedenen Bussysteme. Kann also schon sein, dass ein defektes Kombiinstrument solche weitreichenden Fehler verursacht.
Fehlerspeicher auslesen wäre in der Tat hilfreich...
-
Oh, schöner Wagen - mein Vater hat einen 320i Touring in Meergrün, leider eine viel zu seltene Farbe, das Bild wird dem Farbton nicht gerecht.
Könnte natürlich sein, dass in dieser Übergangsphase vom M52TU auf M54 der Bremsscheibendurchmesser geändert wurde. 09/2000 ist ja Beginn eines neuen Modelljahrs.