Wenn es für Dich passt ist doch alles gut. Es ist nur so, dass viele Leute nur glänzende Augen haben wenn sie einen Firmenwagen bekommen, das böse Erwachen aber dann bei der Steuererklärung kommt.
Ich hab ja auch geschrieben: Bei überwiegend beruflicher Nutzung (wie bei Dir) ist das was ganz anderes. Dennoch stehe ich dazu, dass ich als Arbeitnehmer in erster Linie auf mein Einkommen schauen muss (schließlich ist das der einzige Grund, warum ich in die Arbeit gehe) und die Beurteilung, ob das für die Firma wirtschaftlich ist, den Finanzlern bzw. dem Geschaftführer/Inhaber überlasse. Das ist schließlich seine Aufgabe. Ich hätte auch Anspruch auf einen Firmenwagen und habe mich ganz bewusst dagegen entschieden und stattdessen ein höheres Bruttogehalt verhandelt - weil das für meine Umstände besser passt. Ich kann nur empfehlen, das vorher genau durchzurechnen.