Beiträge von McLane

    Wenn ich mir das Schaltbild anschaue, dann bekommen die beiden Leuchten Plus vom Grundmodul und Masse wird von einem Schalter am ZV-Motor geschaltet. Also ist die Fehlersuche erst einmal, ob Masse anliegt (durchpiepsen zu einem Massepunkt an der Karosserie). Wenn nein, am ZV-Motor weiter suchen. Wenn ja, dann messen ob 12V anliegen, und zwar sicherheitshalber auch zu einem Massepunkt.


    Da aber die Handschuhfachbeleuchtung auch nicht geht, vermute ich ganz stark ein Problem mit der Verbraucherabschaltung. Also erstmal Grundmodul auslesen, ob was im FS steht.

    Die Handbremsbacken sind schnell ausgebaut und man kann auch zur Not ohne Handbremse bis zur nächsten Werkstatt oder nach Hause fahren. Wie niemand schon geschrieben hat, sind sehr wahrscheinlich die Ankerbleche durchgerostet und die losen Teile schlackern da jetzt in der Bremstrommel herum.

    Klar hat das Cabrio einen Einklemmschutz !

    Das Cabrio hat keinen Einklemmschutz wie Limo, Coupe oder Touring. Die haben oben einen Kontaktstreifen, der ein Einklemmen detektiert. Beim Cabrio wird lediglich der Motorstrom der FH-Motoren überwacht und wenn der zu groß wird schalten die ab. Das ist wesentlich ungenauer und auch nicht so sicher - und der Grund, warum der zentrale FH-Schalter beim Cabrio nicht durch überziehen alle Fenster zugleich schließt. Weil man nicht alle Fenster gleichzeitig beobachten kann.