Beiträge von McLane

    So, ich habe mich der allgemeinen Lobhudelei für Barum hier im Forum nicht entziehen können und habe mir für diesen Winter einen Satz Polaris 5 aufziehen lassen. Gabs bei ATU im Angebot, für 49,99 pro Reifen konnt ich nicht nein sagen. Mal sehen, wie der im Vergleich zu meinen bisherigen Uniroyal MS plus 77 ist.


    Jetzt muss der Wetterbericht nur noch Schnee ansagen, damit ich die Räder wechseln kann :whistling: Obwohl, eilt nicht...

    Naja, die Fehlerbeschreibung klingt halt nach einem dauerhaft offenen Thermostat, so dass der Kühler immer voll durchströmt wird und so die Temperatur stark nach unten geht bei schnellerer Fahrt. Wenn Du die Heizung aufdrehst dann geht das natürlich noch schneller, weil die zusätzlich Wärme aus dem Kühlkreislauf abführt.

    205/55R16 ist halt eine sehr gängige Größe, da hat jeder Hersteller was im Angebot. Die Auswahl bei 225/50 ist kleiner. Auf den 7x16 Felgen kann man beide Größen fahren, interessanterweise sind die 225/50er aber für die Allrad-Modelle nicht zulässig.

    Pin 7+8 am OBD-Stecker müssen gebrückt werden, damit alle Steuergeräte angesprochen werden können. Aber auch ohne die Brücke müsste in jedem Fall was gefunden werden (Motorsteuergerät mindestens AFAIK). Hat der Adapter denn überhaupt eine K-Line? Wenn das ein reiner CAN-Bus-Adapter ist, bekommst Du am E46 keine Kommunikation.

    Am einfachsten das GM ausbauen und über ne Sicherung oder ein Netzteil mit Strombegrenzung 12V am Kammverbinder auf die VA-Leitung legen. Dann müssten die Lampen wieder funktionieren, wenn kein Kurzschluss drauf ist. Das GM macht ja auch nichts anderes, als die 12V da draufzuschalten.


    Oder alle (!) Leuchtmittel, die an der VA hängen, ausbauen und Widerstand von VA auf Masse messen. Das müsste dann hochohmig sein.