Beiträge von McLane

    Die Spracherkennung (SES) ist in der ULF mit eingebaut, muss nur codiert werden. Lohnt sich aber nicht wirklich, die Kommandos sind wirklich sehr rudimentär. Ich hab mal die Anleitung angehängt, damit Du siehst, was Du erwarten kannst.


    Snap-In brauchst Du nicht wirklich, aber den Taster zum Koppeln des Telefons und der ist halt da eingebaut. Kann man aber auch selber was basteln, so oft braucht man den ja nicht.

    Ja, Philips hat mal einen Auto-Plattenspieler für Singles gebaut. Da wurde der Tonarm mit einer Feder auf die Platte gezogen, die konnte man demzufolge auch nicht oft abspielen ohne die Vinylspäne da rauszukehren :D

    Ich habe auch die MB QuartQM165 in den Türen. Hast du das das kleine Kabel an der Frequenzweiche gekappt, um den Hochtonbereich abzusenken? Ich finde die LS soweit nicht schlecht, aber die Höhen sind sehr spitz. Ich musste im Equalizer die Bereiche 2k, 4k und 6k stark absenken, damit es nicht nervig klingt.

    Ja, den Hochton habe ich an der Weiche abgesenkt. Ich betreibe die Lautsprecher an einer Alpine-Endstufe am Original-Radio. Soweit bin ich zufrieden, im Cabrio ist das eh so eine Sache mit den Nebengeräuschen und dem Verdeck, da erwarte ich nicht die absolute HiFi-Darbietung. Das H/K-System in meinem Touring war besser. Aber wenn ich ordentlich Musik hören möchte, mache ich das eh zuhause an meiner richtigen HiFi-Anlage. LPs kann kein mir bekanntes Autoradio abspielen :whistling:

    Ich habe die MB Quart QM165 in meinem FL Cabrio vorne verbaut. Die passen schon rein. Allerdings muss man beim Einbau etwas kreativ sein, denn wirklich fahrzeugspezifisch sind nur die Tieftöner. Die Hochtöner dagegen haben keine fahrzeugspezifische Halterung und auch die Steckanschlüsse passen nicht plug&play. Der Klang (mit Endstufe natürlich) ist allerdings gut.

    Ich hab die Zeit nie gestoppt, aber das Absaugen war in ein paar Minuten erledigt. Man sollte halt wie immer vorher warmfahren. Wenn man natürlich den Schlauch bis zum Anschlag in die Ölwanne reinrammt, braucht man sich nicht wundern, dass nur wenig kommt.


    Der einzige Nachteil bei der Pumpe ist, dass der Behälter nur 6 Liter fasst. Aber das Ausleeren geht recht problemlos mit der beiliegenden Tülle.