Die Standheizung beim E46 braucht nicht codiert oder sonstwie freigeschaltet werden, da sie nicht in die Fahrzeugelektronik eingebunden ist. Sie ist auch nicht über die normale BMW-Diagnosesoftware auszulesen, sondern braucht die Webasto-Diagnosesoftware.
Wenn sich die Webasto nach kurzer Zeit ausschaltet, könnte das an Unterspannung oder Überhitzung liegen.
Ich hänge mal die Werkstattanleitungen an, die ich für die Webasto habe. Diagnosesoftware müsste ich auch haben, kann ich bei Bedarf raussuchen. Musst natürlich den Diagnoseanschluss wieder reparieren. Als Interface tuts ein USB-KKL-Interface, was man auch für inpa verwendet, man muss nur nen Adapter basteln um die K-Line an den Diagnosepin anzuschließen. Alternativ sollte jeder Bosch-Dienst ne Webasto auslesen können.