Beiträge von McLane

    Welcher passt denn unter unsere Sitze?

    Die flachsten Woofer von Pioneer, Kenwood, Axton usw. haben um die 70 mm Höhe, die bekommt man grade so unter die manuellen Sitze. Bei den elektrischen Sitzen schauts schlecht aus, da würde ich eher einen Reserverad-Woofer nehmen. Was ich auch schon gesehen habe, so einen flachen Aktivwoofer im Beifahrer-Fußraum seitlich oder hinter dem Handschuhfach montiert, könnte je nach Nutzungsverhalten (und Schuhgröße des Beifahrers ;) ) auch passen. Oder wenn eh hinten nie jemand sitzt, dort im Fußraum.


    Bei meinem Cabrio hab ich mir einen gebrauchten Woofer vom HK-System besorgt, der statt der Skisack-Tür eingebaut wird. So ne Strategie könnte man evtl. beim Coupe auch verfolgen, also die Original-Woofer vom Coupe-HK-System nehmen und mit einer eigenen Endstufe mit eingebautem Tiefpass befeuern. Ich hab da ne ältere Alpine 4-Kanal Endstufe genommen, zwei Kanäle fullrange für vorne und zwei Kanäle mit dem eingebauten Tiefpass für den Woofer.

    Hast Du denn das einfache Stereo-System (serienmäßig) oder das HiFi-System (SA 676)? Letzteres hat eine eigene Mehrkanal-Endstufe und deutlich bessere Lautsprecher, wenns nur am Tiefbass fehlt, dann ist ein aktiver Untersitz-Woofer vielleicht eine Alternative.


    Wenn Du dagegen das normale Stereo-System hast, wirst Du um bessere Frontlautsprecher und einen Woofer nicht herumkommen. Es gibt für vorne passende Sets z.B. von Rainbow, Audio System oder MB Quart, die an die originalen Einbauplätze passen. Hinten würd ich zunächst mal lassen, und dazu einen aktiven Woofer unterm Sitz oder in der Reserveradmulde. Das wird schon deutlich besser klingen. Noch besser wird es dann mit einer separaten Endstufe für die Frontlautsprecher, da gibt es inzwischen richtig kleine Geräte mit ordentlich Leistung, die man leicht verstecken kann - z.B. ein ESX QM Two.


    Wegen Woofer musst halt schauen, wo Du den sinnvoll unterbringst. Mit elektrischen Sitzen wird es ziemlich eng unterm Sitz, da ist eventuell einer für die Reserveradmulde praktischer.

    Meinen Schwiegereltern haben wir damals einen iMac hingestellt. Den haben sie nun 10 Jahre, das Gerät funktioniert einfach und ist auch für nicht so Computer-affine Leute leicht und sicher zu bedienen. Ich weiß ja nicht, wie Deine Eltern so drauf sind, aber ne Linux-Maschine erfordert meines Erachtens schon etwas mehr an Know-How.