Hallo zusammen,
ich hab momentan ein paar Symptome an meinem 320iA FL Touring, denen ich gerne auf den Grund gehen möchte.
1.
Hatte vergangenes Wochenende mal die Hydrolager am Querlenker getauscht gegen die Meyle HD.
Der Wagen war unglaublich spur-untreu, was sich durch den Tausch der Hydrolager zwar verbessert hat, aber immer noch nicht zufriedenstellend ist.
Jede Fahrbahnunebenheit wirkt sich sehr stark auf das Lenkrad aus. Ich muss quasi das Lenkrad dauerhaft festhalten sonst schlägt es in alle Richtungen aus wie wild.
Gullideckel oder Huggel in der Straße sind nun weitaus angenehmer durch die neuen Hydrolager aber alles andere ist immer noch nervig.
Was sollte ich hier mal genauer anschauen? Die anderen Querlenker-Lager scheinen mir auch nicht mehr die Besten zu sein - kann es daran liegen? Was anderes?
2.
Ich merke momentan, wie ich im Stop-and-Go Verkehr irgendwie öfters mal ein losreißen des Motors habe, wenn ich einen kurzen Gasstoß gebe.
Es ruckelt richtig, als ob man für eine Millisekunde vollgas geben würde, fängt sich dann aber wieder schnell.
Es ist auffallend geworden in letzter Zeit. Ich muss relativ vorsichtig Gas geben und er fängt dann so ab 2000 rpm an langsam zu ziehen.
3.
Der Verbrauch scheint mir in letzter Zeit irgendwie auch auffällig erhöht zu sein.
Früher hatte ich bei 60, 70 kmh und leichter Beschleunigung auf der Momentanverbrauchsanzeige keinen Vollausschlag.
Mittlerweile hängt die Nadel, sofern ich nicht mit 140+ im 5. Gang auf der Autobahn bin, ständig auf Volllast, auch bei gemäßigter Gasbetätigung.
Das merke ich auch im Spritverbauch - es sind in den letzten Wochen durchaus 2, 3 Liter mehr geworden...
Hat jemand von euch Tipps / Erfahrungen was meine Symptome angehen?
Fehlerspeicher ist in diesen Bereichen leer und in Ordnung.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar! 