Beiträge von Bellringer

    Danke euch für die Antworten.


    Achsvermessung hatte ich jetzt nach dem reinen Tausch der Hydros nicht vorgesehen.
    Die letzte Achsvermessung mit Einstellung hab ich letztes Jahr im Oktober gemacht, als die Winterreifen draufgekommen sind.


    Spurstangenköpfe und Stabis etc. sind meiner Meinung nach OK - hab ich alles beim Hydrotausch geprüft.


    Falschluft ist ein guter Punkt... leider immer etwas undankbare Arbeit ;)
    Werde ich aber mal angehen.


    Lambdas:
    Hab leider momentan kein laufendes IN*A am Start. Muss ich unbedingt mal wieder in Gang bekommen dann kann ich mir die Werte mal anschauen.
    Zuletzt geprüft vor ca. 1 Jahr. Damals alles iO.


    LMM:
    Kann ich den einfach mal für eine kurze Probefahrt abstecken?
    Muss ich nach dem wieder anstecken den Fehlerspeicher zurücksetzen?

    Hallo zusammen,


    ich hab momentan ein paar Symptome an meinem 320iA FL Touring, denen ich gerne auf den Grund gehen möchte.


    1.
    Hatte vergangenes Wochenende mal die Hydrolager am Querlenker getauscht gegen die Meyle HD.
    Der Wagen war unglaublich spur-untreu, was sich durch den Tausch der Hydrolager zwar verbessert hat, aber immer noch nicht zufriedenstellend ist.


    Jede Fahrbahnunebenheit wirkt sich sehr stark auf das Lenkrad aus. Ich muss quasi das Lenkrad dauerhaft festhalten sonst schlägt es in alle Richtungen aus wie wild.
    Gullideckel oder Huggel in der Straße sind nun weitaus angenehmer durch die neuen Hydrolager aber alles andere ist immer noch nervig.


    Was sollte ich hier mal genauer anschauen? Die anderen Querlenker-Lager scheinen mir auch nicht mehr die Besten zu sein - kann es daran liegen? Was anderes?



    2.
    Ich merke momentan, wie ich im Stop-and-Go Verkehr irgendwie öfters mal ein losreißen des Motors habe, wenn ich einen kurzen Gasstoß gebe.
    Es ruckelt richtig, als ob man für eine Millisekunde vollgas geben würde, fängt sich dann aber wieder schnell.
    Es ist auffallend geworden in letzter Zeit. Ich muss relativ vorsichtig Gas geben und er fängt dann so ab 2000 rpm an langsam zu ziehen.


    3.
    Der Verbrauch scheint mir in letzter Zeit irgendwie auch auffällig erhöht zu sein.
    Früher hatte ich bei 60, 70 kmh und leichter Beschleunigung auf der Momentanverbrauchsanzeige keinen Vollausschlag.
    Mittlerweile hängt die Nadel, sofern ich nicht mit 140+ im 5. Gang auf der Autobahn bin, ständig auf Volllast, auch bei gemäßigter Gasbetätigung.
    Das merke ich auch im Spritverbauch - es sind in den letzten Wochen durchaus 2, 3 Liter mehr geworden...


    Hat jemand von euch Tipps / Erfahrungen was meine Symptome angehen?


    Fehlerspeicher ist in diesen Bereichen leer und in Ordnung.


    Bin für jeden Hinweis sehr dankbar! :)

    Hi zusammen,


    hatte mich jetzt dazu entschieden meinen undichten Klima-Kondensator nun doch selber zu tauschen nachdem ich doch recht utopische Angebote (800 EUR +) hier in der Umgebung erhalten habe.
    Kondensator und neue Trocknerflasche stehen bereits parat und ich werde mich nächstes Wochenende mal dran machen und schauen ob ich das selber hinbekomme.


    Im Falle dessen, das ich es selber einfach nicht gebacken bekomme:


    Gibt es jemanden in der Region München und Umgebung, der mir gegen ein Kasten Bier und kleiner Bezahlung dabei behilflich sein könnte?


    Es geht hier nur darum, den Kondensator und die Trocknerflasche zu tauschen. Das Klimasystem ist bereits evakuiert und es ist kein Druck mehr drauf.


    Grüße

    Wenn du kein Problem hast sehe ich dein Problem mit den Fehlern nicht. Da steht weder wann aufgetreten noch wie oft. Löschen und gucken was wieder kommt, dann kann man immer noch mit vernünftiger Software gucken was denn wirklich ist.
    Diese App kommt mir eher vor wie ein Blutdruckmessgerät für den Hypochonder der dann 3x täglich den Arzt anrufen will.

    Das hab ich mir schon gedacht.
    Bekomme nur momentan IN*A nicht gescheit zum Laufen. Mein altes Notebook hierfür hat den Geist aufgegeben und ich bin zu doof die Software auf einem neuen Dell Tablet einzurichten (Erkennt die USB-C Ports nicht)


    Ich werd mir mal wieder einen alten XP-Rechner zulegen auf dem I*PA dann gescheit läuft ;)

    Hi zusammen,


    ich hab gestern mal wieder meinen Fehlerspeicher mit Carly ausgelesen und folgenden Report erhalten.
    Leider kann ich irgendwie mit den Fehlern die da abgelegt sind nicht viel anfangen...


    Könnt ihr mal ein Auge drauf werfen und mir erklären, was das für komische Fehler sind?
    Ist etwas dabei was ich ernst nehmen sollte?


    Kenne mich mit den Sachen nicht sonderlich gut aus - deshalb die Frage an euch Profis ;)


    Gerade der Punkt
    "Gateway /ZKEFehler Code: 000033Fehler Erklärung::Wischer: blockiert oder Rueckstellkontakt /Relaiskleber Signal MVR nach U-Batt / Kurzschluss Wascherpumpe /Wischer vorne: blockiert oder Rueckstellkontakt"
    --> Wischer funktionieren bei mir... ?(

    Guten Tag zusammen,


    ich bin heute Morgen ins Auto rein und erst kurz vor der Anfahrt gesehen, dass mein Außenspiegel auf der Fahrerseite wohl gestern Abend oder Nacht mal
    ordentlich mitgenommen wurde von einem anderen Auto.


    Der Spiegel ist noch dran, war aber komplett nach hinten gebogen.
    An der Außenseite erkennt man gut den Abrieb.


    Habe ihn dann zurückgedrückt und passt jetzt auch wieder aber die Anklapp-Automatik scheint nicht mehr richtig zu funktionieren.
    Der Spiegel wackelt und fährt nicht mehr richtig rein auf Knopfdruck.


    Was muss ich in diesem Fall machen?
    Polizei und Anzeige gegen unbekannt?


    Ist Teilkaskoversichert mit 150 EUR SB - ich werde wohl auf den Reparaturkosten sitzenbleiben, oder? :thumbdown:

    Ok, ich sehe - das ist wirklich alles Philosophie.
    Bridgestone Touranza hatte ich damals auf meinem 1er und war eher mittelmäßig zufrieden.


    Na dann werde ich mal weiter schauen und einfach mal was kaufen von dem ich überzeugt bin.
    Vielleicht ja etwas, was hier noch nicht vorgekommen ist. Dann werde ich mal meine Erfahrungen kundtun.


    Danke dir schon mal!

    Servus zusammen,


    wollte eigentlich diese Saison meine Sommerreifen tauschen, hab jetzt allerdings doch meine alten nochmal drauf gelassen.
    Jetzt merke ich, dass die Dinger einfach nur noch Schrott sind.


    Sind alte SportContact 3 mit DOT 2008. Profil scheint noch für eine Saison zu reichen aber die Dinger sind mittlerweile STEINhart.
    Macht wirklich kein Spaß mehr mit den Dingern. Außerdem haben sie einige Schrammen und Furchen an der Seite.


    Jetzt hab ich mich mal umgeschaut nach neuen Sommerreifen und bin jemand, der sich bei sowas eigentlich nie entscheiden kann.
    Da gibt es einen der dort besser abgeschnitten hat, der andere ist aber genauso gut nur paar Cent günstiger und so weiter... :D


    Wollte jetzt mal bei euch fragen, passend zum Thema, welche Schlappen ihr empfehlen könnt.
    Ich fahre Styling 44 Felgen (17") und laut Felgenkalatog kann man auf die auch nur 225/45 er drauf ziehen.


    Winterreifen hatte ich letzte Saison neue drauf gemacht von Fulda und bin sehr zufrieden. Preislich auch sehr gut.
    Auf meinen alten Autos hatte ich auch immer gute Erfahrungen mit den Conti-Ablegern von Semperit gemacht.
    Möchte also eigentlich keine Ultra-Premium Dinger für 85EUR+ kaufen.


    Ich höre im Forum immer mal wieder Barum oder Kleber.


    Habt ihr zufällig Erfahrungen und Tipps an Reifen für 225 / 45 / R17?
    Wenn ja, gerne her damit. :)

    das Kältemittel gehört abgesaugt und nicht in die Luft abgelassen das schädigt die Umwelt.... <X

    Ist mir bewusst und auch absolut korrekt.
    Ich würde niemals selber eine tendenziell befüllte Klimaanlage selber in die freie Luft rauslassen aber da die Werkstatt die Anlage bereits komplett abgesaugt hat und
    anschließend auch noch den letzten Rest an Gas rausgelassen hat, sollte nix mehr in der Anlage drin sein.


    Das Risiko, dass ein paar Milligramm Restgas noch drin sind, ist denke ich immer vorhanden und gehe ich auch ein.

    Cool, Danke für den Tipp.
    Ich gehe davon aus, dass die Skizze auf eBay um 180° gedreht ist, oder? ;)


    Dann werde ich mir den mal bestellen.


    Nur mal so als kurze Zwischenfrage bevor etwas schlimmes passiert...
    Der erste Mechaniker hatte am Hochdruckventil jegliches Gas rausgelassen. Habe es auch gehört, da war kein Druck mehr drauf.


    Das bedeutet, dass somit auch wirklich kein Druck mehr auf der Klimaanlage drauf ist, oder?


    Die Frage stelle ich, da ich mich kenne - es kann sein, dass ich wenn der Kondensator ankommt, es doch schon selber mal probieren will zu tauschen.


    Sollte ich vorsichtshalber doch nochmal an den Ventilen schauen ob noch Druck drauf ist?