Hallo zusammen,
sorry für den etwas längeren Text aber ich muss zum einen kurz Dampf ablassen und zum anderen euch um eure Meinung fragen 
Also - ich habe im April diesen Jahres meinen 320iA Touring bekommen mit Sommerreifen drauf.
Nun steht ja die kalte Jahreszeit bevor und ich habe im Keller noch alte Styling 151 Felgen vom 1er (E87) rumliegen und dachte, dass ich die ja gut nehmen kann (205/55/R16)
Vorab noch gesagt, ich kenne mich im Bereich Reifen / Felgen / Eintragung genau NULL aus - daher auch der ganze Leidensweg den ich jetzt schreibe 
Nun ich also ab ins Internet und informiert ob die Felgen überhaupt passen und was ich machen muss damit ich mit denen fahren darf.
Promt hundert unterschiedliche Meinungen bekommen, konnte aber etwas gemeinsames rauslesen: Das Eintragen.
Ich also schön gestern die Felgen aus dem Keller ins Auto, zum Waschen gefahren, in die Werkstatt und draufmontiert.
Passt alles und laufen schön frei.
Dann direkt zum TÜV in der Nähe und nun kam die Ernüchterung.
Der Prüfer am Empfang meinte dass das kein Problem wäre - er müsste eine Einzelabnahme machen - die fängt hier bei ihm im TÜV so ab 350 EUR an. Falls es schwieriger wird auch etwas mehr.
Bum - damit hatte ich nicht gerechnet - gerade weil im Netz viel von 50-100 EUR zu lesen war, was es mir Wert gewesen wäre.
Ich also wieder heim und schlau gemacht, was ich nun machen kann.
Dann habe ich gelesen, dass ja auch GTÜ und KÜS und wie sie alle heißen Eintragungen machen. Die Preise standen auch auf der Website und ich bin frohen Mutes heute zur KÜS gefahren.
Der Herr am Empfang gleich gesagt, ne, Einzelabnahme fällig - ich muss zum TÜV hier in Bayern.
Nun hatte ich auch den Unterscheid zwischen Eintragung und Einzelabnahme mit Eintragung verstanden.
Langsam sank dann auch mein Optimismus, die Felgen noch abgenommen zu bekommen denn 350 EUR zahle ich sicher nicht dafür.
Also zum nächsten TÜV in der Nähe der dann lächelte und sagte, dass ich so 100 bis 150 EUR im Worst-Case zahlen müsste.
-- Das ist nun auch der aktuelle Stand.
Momentan überlege ich mir, was denn besser ist. Ich hätte nämlich 3 Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Ich lasse die Felgen per Einzelabnahme beim TÜV abnehmen für 150 EUR plus neue Winterreifen
Möglichkeit 2:
Ich kaufe mir für meine aktuellen Sommerfelgen (Styling 44) 225/45/R17 Winterreifen welche mir aber eigentlich zu teuer und zu breit für den Winter sind
Möglichkeit 3:
Ich kaufe mir Original e46 16" Felgen in der Bucht plus 205/55/R16 Winterreifen und muss dann nicht jede Saison Reifen abziehen und draufziehen auf die Felge
Was würdet ihr machen?
In meinem Fahrzeugschein stehen 205/55/R16 Reifen/Felgen drinnen. Ich gehe somit davon aus, dass wenn ich mir Original e46 Felgen 16 Zoll hole, dass ich auch
ganz legal mit denen ohne Eintragung oder Abnahme rumfahren darf, oder??
Ach ja, ich lese oft dass auch im Brief die Reifen /Felgen eingetragen sind... bei mir im Brief steht gar nichts über Reifen oder Felgen drin. Oder bin ich blind?
Das Thema ist für mich echt eine Wissenschaft und weiß nicht mehr was ich am besten machen sollte.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Tausend Dank für jegliche Meinungen 