Beiträge von Bellringer

    Danke für's verschieben. Da war ich wohl blind.


    Okay also wenn du 1,78 bist und knapp übers Lenkrad schauen kannst dann ist definitiv etwas faul bei mir.
    Habt ihr eine gute Anleitung parat bei der ich sehen kann wie ich die Sitze prüfen / ausbauen kann? Nur im Falle das ihr eine gute habt, sonst bemühe ich mich natürlich selber zu suchen :)

    Hallo zusammen,


    ein Problem, welches mich momentan besonders nervt.
    In meinem 2004er 320i Touring habe ich die normalen Ledersitze mit manueller Verstellung + Lordosedingens und habe massive Probleme bei der Sitzhöhe.


    Ich bin mit 1,75m wirklich kein Riese aber mein Sitz ist komplett nach ganz unten gestellt und ich habe gerade zwei Handflächen Platz über meinem Kopf bis zum Dachhimmel (kein Schiebedach).
    Auch sitze ich eigentlich gerne etwas höher aber selbst auf ganz unten ist es mir fast schon zu hoch.


    Ist es normal das beim e46 Facelift die Sitze extrem hoch sind?
    Gefühlt hätte ein Mensch über 1,80 keine Chance bei mir im Auto zu fahren...


    Oder gibt es da manchmal Probleme bei den Sitzen und irgendwas Hakt und es kann nicht ganz runter gestellt werden?
    Ich habe die Sitzheizung drin aber die dürfte ja auch eigentlich nicht zu viel Platz unten wegnehmen, oder?


    VG

    Deswegen möchte ich ja mal den Klimaservice angehen inklusive Desinfektion.
    Mal schauen ob das was bringt.


    Da ich allerdings generell die BMW Klimaautomatik nicht besonders mag mit dem Kalt / Warm Regler hätte ich noch eine allgemeine Frage:
    Im Grunde ist es ja egal, ob ich bei 30 Grad draußen die Klima auf 16° stelle oder 22° mit Gebläseregler auf Kalt - die Klima sollte ja trotzdem volle Kühlleistung bringen, bis die gewünschte Temperatur
    erreicht ist. Korrekt?


    Sagen wir es ist 30 Grad Außentemperatur und habe die Klimaautomatik auf 22 Grad gestellt mit Regler auf ganz kalt.
    Dann sollte die Klima ja volle Kühlleistung bringen und erst dann das Gebläse runterregeln wenn es sich den 22 Grad Innenraumtemperatur annähert.
    Oder habe ich hier einen Denkfehler?


    Ich sehe den Grund nicht die Klima auf 16 Grad zu stellen nur um volle Kühlleistung zu erhalten.

    Mal ne allgemeine Frage: Kann es sein, dass die Klima des E46 bei 30°+ schon sehr zu kämpfen hat, den Innenraum runterzukühlen?


    Die Frage stelle ich mir aktuell auch.
    Da es die letzten Tage tagsüber teils 30 Grad + hatte und mein 320i Touring in Schwarz ist, hatte ich auch das Gefühl, dass die Klima mit den Begebenheiten nicht zurechtkommt.
    Die Klimaautomatik hat die kompletten 40 MinutenFahrt auf fast voller Power durchgepustet, hat es aber nicht geschafft, den Innenraum spürbar zu kühlen.


    Klar, wenn man im Luftstrom der Klima sitzt, dann bekommt man kühle Luft ab aber das Fahrzeug war nach 30 Minuten nach wie vor innen wärmer als draußen im Schatten.


    Im Vergleich zu meinem 1er von vor 2 Jahren hat dieser auch weitaus kühlere Luft ausgespuckt und bereits nach 20 Minuten den Innenraum schön runtergekühlt.

    Bei mir fängt es auch an, dass meine Klima beim Start des Autos extrem stinkt.
    Der Geruch verflüchtigt sich zwar nach etwa 1 Minute wenn die Klima läuft aber Anfangs ist es schon echt eine Tortur :D


    Zudem glaube ich, dass langsam das Kältemittel etwas leer wird - in den letzten drei Jahren wurde das glaube ich nie kontrolliert oder nachgefüllt.


    Wo würdet ihr am besten eine Klima-Desinfektion und Klimaservice machen lassen?
    Direkt bei BMW würde mich das wahrscheinlich horrende Summen kosten.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit den ATU-Services zu den Klimasachen? Oder Bosch Service?


    Bin für jeden Tipp dankbar!

    War Freitag in München bei der Automag die mir innerhalb von 45 Minuten den Fahrerairbag (Beifahrer wurde schon) getauscht haben, Flüssigkeiten kontrolliert haben und eine kostenlose Autowäsche dazu bekommen habe.
    Hab für alles genau 0 EUR bezahlt und auch noch zwei Kaffee dazu bekommen :)


    Das einzige was ich machen musste ist denen mein Fahrzeugschein zu schicken und die sagten mir was getauscht werden muss

    Interessant - hätte jetzt eher auf einen Sensor hinten getippt da er potentiell "leerer" ist, als der vorne.
    Vorne sind halt wirklich 5 Liter frisch reingeflossen.


    Ich schaue heute Abend mal ob ich was erkennen kann vom Sensor her.
    Habt ihr aus dem Stehgreif eine Teilenummer parat?
    Ansonsten schaue ich natürlich gerne selber nach :)