Ich finde, Du reagierst ziemlich unentspannt auf meine simple Darstellung, unterstellst mir durch den mit "meine Meinung" Smiley nur kaum entschärften Satz quasi, dass ich phantasiere, etwas erfinde, Falsches behaupte und ziehst Dich an Details auf, die ich nicht nachgefragt habe (sonst hätte ich Genaueres geschrieben). Einen Absolutheitsanspruch sehe ich in der Wiedergabe des mir Berichteten nicht. Auch wenn ich mich 0,00 für meinen Beitrag rechtfertigen muss, nur ergänzend: Er, mein Kumpel, war genau in der Zeit, wo der e46 Thema war, erst Geselle, dann Meister, dann Service-Leiter bei einem nicht kleinen BMW-Händler, dann hat er zu einer anderen Firma, andere Branche gewechselt. Ich gebe nur das wieder, was mir gesagt wurde und ich gehe davon aus (er ging nicht ins Detail), dass es natürlich nur die bekannte Ausschäumung war und keine komplette Sanierung. Ist doch bekannt, dass erst einmal nur möglichst preisgünstig nachbessert wurde (steht sogar so im e46 Wikipedia Eintrag). Er sagte auch, dass es viele Probleme damit gab (wahnsinnig pauschal, oder?). Wo ist da jetzt die urban legend? Wäre sie ja erst, wenn ich das zig mal überall poste. Wo sind Deine Referenzquellen, außerhalb von Internet-Göttern und Deinem hohen Stand an eigenen Beiträgen? Wo ist es streitig, dass es Probleme mit der Hinterachse gab? Wo untermauerst Du Deine Beiträge mit links, Quellen etc? Du schreibst doch auch nur frei heraus und so sollte es auch in Internetforen möglich sein und ich käme nicht auf die Idee, Deine Beiträge mit "#urbanlegend oder #TrumpscheFakten" zu kommentieren. Mit den TrumpschenFakten bringst Du auch noch eine politische Konnotierung in ein eigentlich unpolitischen Auto-Forum.
Also spiel Dich nicht als Platzhirsch auf, der erst einmal Forenteilnehmer, die nicht so häufig posten, ordentlich beckmessert und zurechtweisen will, sondern schau auf das, was ich im Kern an den Fragenden geantwortet habe: Es geht um den Zweck, weshalb er das Auto anschaffen will und da ist "Projekt" doch etwas, was wenig Aussagekraft hat.
Ich denke, jetzt werden schon bei einigen der Mitlesenden so langsam die Popcorn und Chipstüten geöffnet. Nur eines für die Zukunft: Mir brauchst Du mit
nicht mehr kommen. 