Beiträge von smajo

    Guten Abend allerseits!


    Also hab jetzt alles durchgelesen sogar den Thread, welcher verlinkt ist von nani1983!


    Bein Cabrio macht die gleichen Faxen! Bei geschwindigkeiten über 140, hat man einfach nur angst vorm Lenken! Ist irgendwie zu direkt und das Lenkrad muss mit beiden Händen festgehalten werden! Ich dachte zuerst es liegt an den Dimensionen der Räder v:8.5 x 19" 225/35 R19 Dunlop Sport Maxx h: 9.5 x 19" 255/30 R19 Dunlop Sport Max. Die Pneu haben noch volles Profil und sind vorne und hinten genau gleich abgenützt!
    Werd morgen gleich kontollieren wie alt die Pneu sind!

    Zitat

    Original von broesi
    optik nach wärs Nr.1 für mich


    barracuda wasn das????? ^^



    dir grössten schei** Felgen die es gibt. Kann nur abraten davon. Einige sehen echt heiss aus, sind aber meistens nachgemacht! Und die Qualität ist einfach vergessen gegangen bei der Produktion. Chrom blättert schnell ab, Rundlaufgenauigkeit ist auch nicht wie bei anderen, hab jetzt nur enttäuischte besitzer kennengelernt

    Salü


    Die Komponenten kenn ich nicht, aber besser als Orginal ist es sicher. Auf einigen Websites schliessen diese Boxen mit einem "Gut" ab. Mich intressiert es, ob der Profi dir alle Boxen an den Verstärker hängt oder nur den Sub. Ich fahr selber einen 01er Cabrio mit HK Soundsystem und bin sehr entäuscht, da ein Kollege im Audi ein orginales hat, welches sich viel besser anhört und sogar mit Bass!


    Der Preis ist OK. Es ist verdammt viel Arbeit und alleine schön das aufpassen, dass nichts kaputt geht ist schon mühsam.

    Also ich hab ja vieles Gehört, vorallem da ich vom Balkan herkomme. Neue Autos sind innerhalb von Sekunden offen und ohne dass der Alarm losgeht. Ich konnte mal zusehen wie einer einen X5 nur mit ein wenig Feuer geöffnet hat.
    Alarmanlage ist nur sinnvoll gegen halbstarke welche es probieren möchten.


    Wer 100% Schutz will, muss im Auto schlafen und an jeder Felge ein bis zwei Pitbull`s angekettet haben und einen Melder falls jemand kommt.

    Am besten warmes Wasser verwenden, da es so weniger zu schnellen abkühlung und erwärmung kommt. Dies ist nicht so gut für das Material. Das wichtigste ist wie schon erwäht nicht so nah an die Verbindungen, diese lieber mit einem trockenen Putzlumpen reinigen.