Was haltet ihr eigentlich davon wenn man das Auto mit jedem Rad auf ein weiteres Rad mit Stahlfelge stellt was auf dem Boden liegt?
Erscheint mir sicherer als 4 wackelige kleine Unterstellböcke (die mit 20cm Stellfläche am Boden).
Was haltet ihr eigentlich davon wenn man das Auto mit jedem Rad auf ein weiteres Rad mit Stahlfelge stellt was auf dem Boden liegt?
Erscheint mir sicherer als 4 wackelige kleine Unterstellböcke (die mit 20cm Stellfläche am Boden).
Weiß eigentlich jemand was das für ein Schaukelgeräusch ist wenn man in Schrittgeschwindigkeit rollt und am ein und auskuppeln ist. Teilweise auch wenn der Gang schon drin ist. Schwierig zu beschreiben aber als ob irgendwas locker sitzt. Mittellager oder Motorlager?
Meiner klackert beim Kaltstart seit neuerem ein paar Sekunden.
Nach dem Ölwechsel ist es nun wieder weg. Der Vorbesitzer sagte noch er hat kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht jaja
Das sind vielleicht die Bremsbacken
Weil Ölwechsel fällig war habe ich mir auch gleich mal das Ölfiltergehäuse angeschaut, erstens wegen der Dichtung und zweitens auch weil es merkwürdige Geräusche beim starten gab als ob irgendwo das Öl zuviel rausläuft. Dessen Rückschlagventil sieht ganz anders aus als beim 6Zylinder, viel massiver und robuster aus Metall. Allerdings muss es auch da irgendwo eine Dichtung geben wo man so nicht dran kommt. Auf jedenfall geht es leichtgängig und hält beim Test mit Wasser auch dicht. Was auch viele vergessen gleich die Dichtung vom Ölkühler mitzumachen.
Man kommt dann auch an den unteren KGE Schlauch ran, aber mehr schlecht als recht weil man die Finger ziemlich verbiegen muss und mit größeren Händen braucht man das gar nicht erst probieren. Habe es dann mit fluchen doch noch geschafft den Schlauch zu wechseln weil der alte wohl irgendwo undicht war. Sehr schlecht konstruiert ist auch der Verschluss der viel zu leicht bricht. Es hält dann allerdings trotzdem noch ausreichend fest.
Ich hab doch den High Tech Zickenmotor, da sieht das Teil anders aus.
Hört sich beim anlassen seltsam an (das schnalzen danach)
Ausserdem hört sich das manchmal im Leerlauf bei kaltem Motor an als ob die Pleuellager klackern (unregelmäßiges Geräusch, auf und ab).
Wie kann man das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse prüfen? Meiner klackert beim Kaltstart seit neuerem ein paar Sekunden. Auf die Öldrucklampe habe ich da noch nicht geachtet.
Sieht wohl so aus das Teil:
https://ssli.ebayimg.com/image…AAOSwCotZoxhg/s-l1600.jpg
Bei mir lag es hauptsächlich an den Bremsbacken von Brembo, habe dann welche von ATE reingemacht und es war viel besser. Konnte zuvor locker 50 im dritten (vierten?) Gang mit gezogener Handbremse fahren.
Ausserdem ist die Trommel der Brembo Bremsscheibe leicht unrund gelaufen.
Nach Tausch der Spreizschlösser ging die Einstellung bei mir auch etwas besser.
Die Sekundärluftpumpe ist der laute Staubsauger auf rechten Seite im Motorraum, der ist aber glaube nicht so kritisch weil der eigentlich auch ohne laufen sollte.