Handbremswirkung viel zu schwach

  • Danke, jetzt geht der Link.


    Frage noch hierzu: Auspuff muß also komplett ab oder ist es auch bei montiertem Auspuff ohne allzu großen Aufwand möglich?
    Muß die Kardanwelle auch weg? Diese sieht man nicht auf der Abbildung.
    Muß die komplette Bremse nicht besser demontiert werden um an das Spreizschloß zu kommen?

  • Nur um ganz sicher zu gehen: Du hast die Bremse hinten eingestellt und auch vorn am Handbremshebel. Im aufgebockten Zustand ´bremsen also beid gleich.


    Wenn du es wechseln willst ist es wahrscheinlich besser die Kardanwelle mit abzunehmen. Bei mir was alles sehr fest. Ich musste das Handbremsseil durchschneiden und an eine Hantelscheibe knoten. Damit habe ich es dann rausgezogen. Natürlich darf man nicht vergessen die Enden vorher zu demonteren. Also Bremse ab und am Handbremshebel rausschrauben.
    Die Montage dagegen geht sehr gut.

  • Ja, die Bremsen habe ich beide hinten eingestellt und auch vorne am Handbremshebel. Das hat auf beiden Seiten dann auch funktioniert.


    Beide Feststellbremsen links und rechts bremsen auch während der Fahrt, wenn man den Bremshebel zieht.
    Nur der Bremsenprüfstand bringt immer wieder die sehr große Abweichung.
    Links okay und rechts kaum Bremswirkung.


    Aber bevor ich mich an den aufwendigen Seilzugwechsel mache, es deutet eurer Meinung schon auf das Seil hin, oder?
    Nicht, daß es vielleicht doch was anderes sein könnte?

  • Ich finde es etwas irritierend, dass beede Seiten im aufgebockten Zustand gleich ziehen. Denn das ist ja so, wenn ich dich richtig verstehe.

    Das Seil muss ja nicht komplett fest sein, kann ja sein das minimale Wirkung noch da ist. Wenn ich das Rad mit der Hand drehe braucht man ja nicht soviel kraft um das Rad zu blockieren. Auf dem Prüfstand sieht das dann schon anders aus.

  • ich würde die Einstellung nach folgendem Beispiel nochmals prüfen bevor ich das ganze noch mal austauschen würde ..


    habe aber nur 4 Rasten gelöst und dann eingebremst anschließen an den Einstell Muttern am hebel den Weg einstellen...4 Zähne Räder fest...


    hab ich gerade erst am Wochenende gemacht nun geht die Handbremse wieder bestens... ;)

  • Die Grundeinstellung wurde nun schon mehrmals durchgeführt, es ändert sich auf dem Prüfstand aber so gut wie gar nichts.
    Also kaum Bremswirkung auf der einen Seite. Das die Grundeinstellung richtig durchgeführt wurde, zeigt ja auch, daß es auf der anderen Seite immer wieder funktioniert. Zumindest ist die Bremswirkung hier jedesmal recht groß bzw. die Differenz zur anderen Seite über 80%.

  • Somit kann man wohl davon ausgehen, daß es an dem Seil auf der einen Seite liegt.
    Alles andere kann man wohl ausschließen, oder?

  • Mal ne Zwischenmeldung von mir.
    Meine Werkstatt hat heute den einen Bremszug gewechselt. Der alte befand sich allerdings doch noch in einem recht guten Zustand. Ergebnis: Die Bremswirkung hat sich daher auch kaum verbessert.
    Die Grundeinstellung mit Feinjustierung vorne am Bremshebel wurde auch nochmal durchgeführt, so daß nun noch eine Differenz zur anderen Seite von knapp 50% besteht. Was aber wohl für den TÜV gerade noch im Rahmen wäre.
    Nächste Woche wage ich dann nochmal einen Versuch dort. Werde dann wieder berichten.


    Mein Mechaniker ist ansonsten ratlos woran es liegt, würde es im Notfall mit anderen neuen Handbremsbelägen versuchen. Zudem wundert er sich, daß die Feder am Spreizschloß etwas locker sitzt und daß das Rad beim Nachvornedrehen leichter läuft als rückwärts.


    Vielleicht habt ihr noch eine Idee?

  • Bei mir lag es hauptsächlich an den Bremsbacken von Brembo, habe dann welche von ATE reingemacht und es war viel besser. Konnte zuvor locker 50 im dritten (vierten?) Gang mit gezogener Handbremse fahren.
    Ausserdem ist die Trommel der Brembo Bremsscheibe leicht unrund gelaufen.
    Nach Tausch der Spreizschlösser ging die Einstellung bei mir auch etwas besser.