Wie ist denn das eigentlich mit der Rückbank, nur wenige haben ja überhaupt eine klappbare. Aber ist das Loch dann auch so groß das man ein großes MTB mit breitem Lenker in der Kofferraum bekommt? Bei meinem Compact muss ich nur das Vorderraus rausmachen.
Beiträge von xrated
-
-
Erkennt man denn überhaupt wenn es unter dem Schweller gammelt? Ich weiß vom E36 das man da null gesehen hat, bis letztendlich ein riesen Loch drin war. Und das hat auch schon deutlich >1000 gekostet.
Mir fällt im Moment auch keine große Alternative ein ausser vielleicht ein Passat 3B. Oder kennt ihr andere die länger halten?
-
Ja und vielleicht steht der auch regelmäßig auf dieser Wiese, da kam der Rost wohl auch in Zeitraffer.
Hier ein älterer
https://www.ebay-kleinanzeigen…-320i/1415701055-216-6058
Aber ohne Durchlade oder? -
Da mein 316 ja vermutlich das zeitliche gesegnet hat, suche ich grade nach einem 6zylinder E46 im Raum München. Kleiner Rest TÜV ist Pflicht. Ein Touring wäre wohl am praktischten.
Limo kommt nur in Frage bei Durchlade aber die ist wohl recht selten.Ist der Verbrauch beim 320 vs. 325 auf Langstrecke bei z.b. 100 eigentlich arg verschieden? Bei Kurzstrecken ist mir das egal, fahre nur ab und an in die Berge auf Landstraßen ca. 200km.
Wegen der Leistung ist mir das egal...Was ist mit dem 323? Die gibts ja teilweise auch etwas günstiger. Haben die späteren das Hinterachsproblem immer noch?
Nun weiß ich nicht ob es Sinn macht viel zu investieren, wenn man weiß das der Rost immer mehr kommt und ich bei Karosserie auch nichts selber machen kann und das ziemlich teuer wird.
Was haltet ihr von dem:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=300319842
Wenn da Rost unter der Tür zu sehen ist, ist dann vermutlich der komplette Schweller schon durch?
Da sind vor allem schon viele wichtige Sachen getauscht worden.
Wie sind die KM zu bewerten? -
Ja der zeigt was an. Den KWS habe ich auch schon mal gewechselt vor einiger Zeit.
Wenn er vorher einwandfrei 150km fährt und dann auf einmal nach nicht mehr anspringt kann halt durchaus die Kette sein. Hatte schon länger das Problem wenn man den Motor mit warmen Motor abgestellt hat und dann nach ein paar Std. wieder angemacht hat, kam ein lautes Geräusch ca 2s lang. Bin jetzt über den Winter fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren und das war das erste mal >20km.
Was beim fahren ein wenig am Motor gerupft hat ist der Klimakompressor, kann vielleicht auch vom Keilriemen gekommen sein der nur noch halb vorhanden war, da hat sich die hälfte abgelöst.Es ist schwierig wenn das Auto im nirgendwo steht und man auch nicht so schnell hinkommt und kein Werkzeug dort ist. Da würde alleine das schleppen nach Hause ein Vermögen kosten.
Das ist 500m von der Firma Coparts weg, die wollten den nicht mal ankaufen weil es sich nicht lohnt.
Gestern zufällig bei Mobile einen 325 als Limo mit unter 200tsd für 3000€ im augenscheinlich gepflegten Zustand gesehen, der war aber sofort weg und ich wär so schnell eh nicht hingekommen.
-
Könnte halt auch einfach nur der KWS Sein der den Geist aufgegeben hat o.ä.Gibt ja einige Gründe warum so ein Wagen nicht anspringt.
Verstellte Steuerzeiten würden im Fehlerspeicher durch unplausible NW Stellungen auftauchen.
wird das dann direkt so geloggt oder muss man da in die live daten schauen? -
Dann kann ich den wohl hier direkt für 100€ verschrotten
Edit:
Leider erst jetzt eingefallen. Könnte das was mit Valvetronic zu tun haben? Hab leider nicht dran gedacht die mal abzustecken.
Verstellte Steuerzeiten durch übergesprungene Kette erkennt man durch Fehlermeldungen im Steuergerät? -
Stehe Grade in Landau und mein Auto springt nicht mehr an, Bosch Dienst vermutet daß die Kette übergesprungen ist. Könnte sowas am Keilriemen liegen der nur noch zur Hälfte da ist? Sieht so aus als ob der Klimakompressor nicht dreht. Motor geht nach 2s mit geruckel aus.
-
Wenn du es bei Amazon kaufst, könntest du es kostenlos bei ATU entsorgen...
warum das?
Edit: krasse Sache
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819420* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wo kauft ihr denn Öl? Bei Kauf im Netz hat man ja Probleme das Altöl loszuwerden, die verlangen mittlerweile unsummen für die Entsorgung am Wertstoffhof und Giftmobil nimmt es offiziell auch nicht mehr.