Komische fehlzündungen

  • Die kopfdichtung würde gewechselt, weil abgase im kühlwasser waren.die Sensoren würden gewechselt, Weil bein auslesen was von nws Position unplausibel stand und so ging es immer weiter. Hab Grad mal versucht die Spannung am Motor zu messen aber da zeigt mein Messgerät nichts an. Wollt auch aß rechtecksignal mit dem oszi messen aber auch nichts. Komme aus 72501 gammertingen

  • Hab im netz einen messaufbau gefunden und mal getestet was bei mir raus kommt. Hab mit dem oszi ein Signal von 7volt am Stecker bei nicht eingeschaltener zündung. Mach ich die zündung an, geht das Signal auf 0v runter. Laut Anleitung sollte man da ein 11-14Volt rechteck Signal Messen.
    Dann am Motor PIN 2 gegen Masse sollte kleiner als 10 Ohm sein hab an beiden 250 Ohm gegen Masse.

  • Komme aus 72501 gammertingen


    Wenn du es mal von der Alb runter nach Reutlingen schaffst, kann ich dir den Fehlerspeicher mal auslesen. Vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkle.

    Biete: Fehlerspeicher auslesen/löschen und Fahrzeug codieren in Reutlingen/Tübingen und Umgebung

  • Hab im netz einen messaufbau gefunden und mal getestet was bei mir raus kommt. Hab mit dem oszi ein Signal von 7volt am Stecker bei nicht eingeschaltener zündung. Mach ich die zündung an, geht das Signal auf 0v runter. Laut Anleitung sollte man da ein 11-14Volt rechteck Signal Messen.
    Dann am Motor PIN 2 gegen Masse sollte kleiner als 10 Ohm sein hab an beiden 250 Ohm gegen Masse.


    Bei mir sinds 300Ohm.
    Der Motor geht zwar einwandfrei aber mein Licht flackert mit angestecktem VVT Motor. Die Spannung bricht teilweise ein weil das Ding soviel zieht.


    Beide Pins zusammen gemessen 0,1-0,2Ohm wenn man die Messstrippen abzieht.

  • So war heut nochmal am Auto.die ohmwerte vom vvt passen und konnte das rechteck Signal messen. Das sich aber nie verändert immer das selbe Signal egal ob im Leerlauf oder beim Gas geben.