Bei mir kommt ziemlich viel Luft raus beim N42 (etwa doppelt soviel wie bei einem M43) und der Motorlauf verändert sich überhaupt nicht beim aufmachen. Der Motor stockt nicht beim aufmachen, auch wenn man schneller aufschraubt.
Kann man da sagen das es nur an KGE liegt?
Beim anlassen drückt es hinten auch ziemlich viel Öl raus, evtl. Vakuumpumpe.
Werde erstmal einen Kompressionstest machen.
Wenn ich das alles tausche (KGE,Vakuumpumpe Dichtung,Ventildeckeldichtung,KWS) wärs blöd wenns dann immer noch ein Problem gibt. Vor allem stehen noch zig andere Sachen aus.
Beiträge von xrated
-
-
Ich konnte die neue Version bei mir ohne Probleme mit der Hand einschrauben, heisst das das meine Kette schon wieder gelängt ist? Die soll nämlich angeblich gewechselt worden sein und bei mir war ein Spanner von Iwis vorher verbaut der genauso aussah wie der von BMW, nur das die Spannung niedriger war und als noch Öl drin war konnte man den auch nicht vollständig reindrücken.
-
Es gibt schon sportlichere Beläge aber die muss man erstmal auf Temperatur bringen z.B. Ferodo DS2500.
Die Löcher in der Scheibe sind für bessere Ableitung von Wasser. -
Ich hatte folgenden Fühler bestellt: ATE, 24.8190-0221.2
Hier mein Auto:
http://de.bmwfans.info/parts-c…ke_brake_pad_wear_sensor/Jetzt ist es aber so das die Nasen im Stecker falsch sind bzw. nicht passen. Im Auto sind 2 Nasen 90° versetzt und bei meinem Stecker sind die Nasen parallel nebeneinander. Hab ich die falsche Nr. oder hat so ein Clown ein falsches Teil in die Tüte gepackt?
P.S.im TIS steht drin das die Handbremse bei 2 Rasten leicht bremsen soll aber wie leicht ist das? Das man es gerade so merkt wenn man das Rad mit der Hand dreht?
-
Zu den Rampen :
https://www.youtube.com/watch?v=-M4z2qJvbScsuche auch grade einen Wagenheber mit dem man die Achse anheben kann, grade vorn ist ja recht niedrig (12cm) und geht weit rein. Hätte aber noch ca. 5cm hohe Pflastersteine zum drauffahren.
-
-
-
Wo bei INPA soll die Funktion sich befinden wo man die Valvetronic in "Serviceposition" für die Kompressionsmessung fahren kann, habe nichts gefunden?Da bin ich auch grad dran, laut TIS soll das mit DIS gehen (und wohl mit ISTA-D). Wie hoch denn die Kompression dann insgesamt sein muss, stand dort aber nicht.
-
Der wurde mit dem Fahrzeug ausgeliefert (hängt normaler Weise als Plastik Anhänger an den Schlüsseln), alternativ bei BMW anfragen lassen sofern nicht die Schließung schon mal getauscht wurde.
Das ist genau das Problem. Bei mir ist ein anderes Zündschloss drin weil DME,EWS getauscht worden sind. An den Türen sind noch die alten Schlösser.
Nun ist mir die Idee gekommen, man könnte doch das alte Zündschloss wieder einbauen und mittels einem speziellen Gerät (so ein kleiner roter Kasten aus China) einen neuen Rohling an die EWS anlernen. Braucht man eben nur jemand der den Schlüssel gut fräsen kann.
-
In DIS stand irgendwo was bei Diagnose mit Valvetronic aber jetzt bekomme ich immer die Meldung das die Kommunikation mit dem Interface impaired sei. Jetzt kann ich mir erstmal ein neues K+ USB Interface holen weil auf dem alten Notebook mit COM1 läuft kein ISTA.