Moin Leute, ich hab nen Problem glaube ich....
Ich habe heute die neuen Federn HINTEN und die neuen Dämpfer von Monroe OESpectrum eingebaut..
Beides für Sportpaket..
Vorher: Zwischen Radkasten und Reifen sichtlich/optisch 2cm locker Platz. ALso richtig Luft noch...
Jetzt: Optisch KEIN Platz mehr, und ich bekomme gerade so meine Finger durch, also zwischen Radkasten und Reifen...
Was ist denn da los???
Federn sind diese: LESJÖFORS: 5208433 Sportfahrwerk inkonstant, waren auch nebeneinander gestellt etwas größer (ca. 2cm) als die Eibach Pro Kit Feder.n.
Liegt es daran, dass ich vorne noch Fahrwerk anpassen muss auf die LESJÖFORS Federn und Monroe Dämpfer oder meint ihr der kommt hinten nicht viel weiter hoch? Weil er derzeit vorne schon recht weit oben ist durch dass noch vorhandene straffere B12 Fahrwerk...
Wieso ist der so extrem tief hinten?

EDIT::: Vergessen::: Ich muss dazu sagen, habe hinten je Seite 10mm Spurplatten dran....
Aber wiegesagt, hatte sie vorher ja auch mit dem B12 dran und selbst das war höher.... Keine Ahnung wieso....Dachte das Sportfahrwerk bzw. Sportliche Abstimmung und deren Federn die mann dann so im Teilevertrieb kaufen kann, wären optisch wenigsten gleichhoch oder sogar nen Tick höher als B12....
Außerdem habe ich diesesmal 10mm Gummiunterlage unter der Feder genommen, davor waren es nur die alten 5mm Unterlagen..Das wollte ich noch dazu sagen.
Fahre 17 Zöllner 225/45/R17
Letzte Frage noch: Könnte ich, wenn der hinten jetzt nicht weiter hoch kommt, wenn ich vorne das Fahrwerk morgen anpassen, was mir perönlich dann echt zu tief wäre, normale Federn zu den Monroe Sportdämpfern verbauen? Wie viel höher sind die normalen denn?
Stefan, welche Federn waren jetzt bei deinem Kollegen drin? Noch die originalen SFA Federn? Hängt der hinten auch so?
Grüße
Schönes Wochenende euch noch!