vschmiede besser als Beisan?
Habe das Set von der V-Schmiede verbaut (ohne Rasselkit, da nichts rasselt) und bin damit sehr zufrieden.
vschmiede besser als Beisan?
Habe das Set von der V-Schmiede verbaut (ohne Rasselkit, da nichts rasselt) und bin damit sehr zufrieden.
Diese Sprüche "1000-prozentig ohne Rost", "einer der besten am Markt", das schafft bei mir kein Vertrauen.
Hab lange überlegt, ob ich es mache und mir dann einen Ruck gegeben - Cabrio wird in Polen neu lackiert und überwintert dort bis zum April (Ostern). Der Lackierer hat keine Lackierkabine, hatte aber mal eine Reparaturlackierung an der Tür meines daily sehr gut ausgeführt. Daher habe ich ihm das Cabrio anvertraut, auch wenn ich immer wieder Zweifel habe, ob das gut gehen kann. Aber am Ende hoffe ich, dass es a) besser aussehen wird als vorher und b) in Anbetracht der Lackierkosten und des Zeitwertes des Fahrzeugs doch sinnvoll war. Perfektion erwarte ich nicht, aber von fünf Metern Entfernung soll es schon für den normalen Betrachter "wie neu" aussehen.
Ok, danke. Hätte nicht gedacht, dass es so aufwendig ist.
In einer freien Werkstatt liegst bei ~800 plus Wandler.
D.h. 12 Arbeitsstunden?
...Fazit für dieses Jahr -> wieder nicht viel gefahren, genau gesagt 1220 km
...
Das ist echt wenig. Ich bin diese Saison etwa halb so viel gefahren wie in der Vorsaison: 3.300 km. Es kommen aber am Donnerstag noch 1.200 km dazu.
Die Versteifungsplatte hat sich bei mir beim Anheben etwas eingedellt. Nicht dramatisch, aber sieht eben etwas blöd aus. Habe allerdings auch kein Brett zur Verteilung der Kräfte auf den Wagenheber gelegt.
Denke, die Längsträger sind stabiler.
Ich hör jetzt auch auf, hier den Klimaclown zu spielen. Die ganzen Diskussionen dazu bringen letztlich nichts, außer dass jeder für sich herauszieht, was er herausziehen will. Hier schön in der Diskusssion um das Gerlich-Paper zu sehen:
Bin auch ein wenig überspannt wegen Corona und so. Wohl zu wenig Cabrio zum Stressabbau gefahren dieses Jahr. Immerhin sprichst du ja noch mit mir, TheKami , das sehe ich als positives Zeichen. Ich bleib ab jetzt bei e46-Themen. Dir einen schönen Abend.
Hier ein lächerliches Pamphlet von zwei "Leugnern" (wie konnte der Gerlich jemals Physikprofessor werden?).
https://www.klimaneutral-handeln.de/petition/Gerlich-Tscheuschner.pdf
Und es gibt ja einige mehr, die allesamt zu Schwachköpfen erklärt werden. Sogar Nobelpreisträger, lieber TheKami
Aber bei Corona ist es ja genau so. Also macht mal schön, baut eine Welt, in der es keinen Zweifel mehr geben darf an den verkündeten "Wahrheiten". Wir sind ja schon weit gekommen auf diesem Weg, Die Inquisition ist in der Moderne angekommen, heute in Form von shitstorms, social media-Kampagnen, Hetze und Lügen in Massenmedien, Zensur auf Facebook und youtube.... Aber hey, wir haben Brot und Spiele.
....Der Anstieg an CO2 ist nur eine Folge der Erwärmung, nicht die Ursache....
Das ist jedenfalls eine Möglichkeit, die man in Betracht ziehen sollte, wenn man Wissenschaft ernst nimmt. D.h., wenn man keine Glaubensfrage daraus macht. Der Begriff "Leugner" deutet ja - wie bei Corona - schon darauf hin, dass es eine Glaubensfrage geworden ist. Es gibt eine verkündete, absolute Wahrheit, es gibt die Propheten dieser Wahrheit (der "reinen Lehre" sozusagen) - und auf der anderen Seite gibt es die "Leugner" dieser Wahrheit. Schon interessant, dass das Mittelalter nicht so fern ist, wie es scheint.