Sieht schick aus und ich mag die Farbe. Früher fand ich die Scheinwerfer richtig hässlich, aber mittlerweile gefällt mir der Compact immer besser. Viel Spaß damit
Beiträge von detroit_steel
-
-
Alter Schwede, das ist ja ein Fuhrpark! Den E38 fand ich ich schon immer wie den E46 zeitlos schön, und einen der Zwölfzylinder würde ich gern mal auf der Bahn zum Cruisen (nicht Rasen!) ausfahren
-
Habe ich was verpasst - es soll OEM orange Heckklappeninnenlichter geben? Ich kenne nur VFL-Style oben weiß unten rot (63218364727) und FL Style weiß in rot eingebettet (63216920705). In der Kombi FL mit Orange wirkt der Unterschied auch nicht so krass - habe ich nämlich selbst aktuell so drinne
Stimmt! My bad. Es gab orange nur bei der Limousine. Dann war es ab Werk für mein Auge nicht stimmig beim VFL Coupé/Cabrio, falls man nicht die weißen äußeren Rückleuchten gewählt hat.
-
Krasse Farbkombi. Das Lichtgelb liebe ich ja
, beim Grün bin ich mir nicht so sicher. Ich würde bei den Rückleuchten entweder außen und innen rot-weiß fahren oder beides mit orange, gemischt sieht das meiner Meinung nach nicht stimmig aus.
-
Fahre seit heute - nach einigen Monaten ohne - wieder mit Betriebserlaubnis, denn ich habe endlich beim TÜV die Abnahme meiner 12mm Eibach Distanzscheiben an der HA (245/40 auf 17 Zoll M97) machen lassen. Die Begutachtung hat kaum mehr als 5 Minuten gedauert, der Papierkram 15 Minuten. Knapp 50 Euronen ärmer und noch mehr Papier im Handschuhfach.
Interessant war die Recherche zum Thema Abnahme/Eintragung im Fahrzeugschein.
Variante 1: Wenn ABE vorhanden, dann keine Abnahme und keine Eintragung erforderlich.
Variante 2: Abnahme und Eintragung immer erforderlich, auch bei ABE.
Variante 3: Wenn ABE vorhanden, dann Abnahme erforderlich, falls Spurweite sich um mehr als 1% gegenüber Serienzustand ändert, ansonsten nicht. Keine Eintragung erforderlich, falls Serienfelgen montiert und in der ABE beschrieben sind. Falls keine Serienfelgen montiert, dann Einzelabnahme und Eintragung erforderlich.
Hat eine Weile gedauert, bis ich die richtige Info (Variante 3) gefunden habe.
-
@dielette Ich finde dieses Orange auch sehr schön, gerade weil 90% aller Fahrzeuge nun silber/grau, schwarz oder weiß sind.
@Pinionsnubber Du kannst doch den Dodge in einen rollenden Zweitwohnsitz verwandeln, oder spricht etwas dagegen? -
Dann musst Du doch Deinen Unterdruckanschluß stillgelegt haben.
Habe das Fahrzeug schon mit montierter Bastuck-Anlage gekauft.
-
@detroit_steel
Bastuckanlagen haben KEINE Klappe drin. Kannste natürlich nachrüsten, aber wozu?!Hab ebenfalls ne Bastuck AGA ab Kat, aber VSD und MSD leer und ich finds super. Will schon die ganze Zeit mal ein Soundfile hochladen, aber ich komm einfach nicht dazu
Danke für die Info, konnte auch im WWW nichts dazu finden. Mit den Soundfiles ist das so eine Sache. Ich denke, die bilden den wahren Sound nicht ab. Sie werden z.B. fast immer mit Mikro hinter dem Auspuff erstellt - da sitzt der Fahrer aber gar nicht!
-
Da erwischst du mich jetzt auf dem falschen Fuß. Ich ging bisher davon aus, dass er eine Klappe hat, weil es sich halt z.B. beim Gaswegnehmen bei ca. 50 km/h so anhört, als ob eine Klappe schließt (blubbert kurz, danach ist der Auspuffklang leiser)- aber ganz sicher bin ich nicht.
-
Hör dir auf jeden Fall zum Vergleich mal Bastuck an. Ich finde ihn im 330er absolut genial, ein Ohrenschmaus. Nicht prollig, mehr Bass als Original, leichtes Blubbern beim Schließen der Klappe. Ist ja alles Geschmackssache - ich habe jedenfalls noch nichts Besseres gehört.