Beiträge von detroit_steel

    Muss ich erst in die Garage, den E lüfter rausnehmen und ein Foto machen, wie das am Viskolüfter angesetzt wird?

    Das würde auf jeden Fall helfen. Denn ich weiß wirklich nicht, wo ich das Werkzeug zum Gegenhalten ansetzen sollte, außer an den 10er Schrauben der Riemenscheibe von der Wasserpumpe.


    Im Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    macht es der Spezi mit nur einem 10er Schlüssel auf einer Mutter der Riemenscheibe, so habe ich es auch gemacht und dabei wie beschrieben die Riemenscheibe zerstört.

    PS: bei der Montag musst Du das nicht so festballern, linksgewinde leicht anziehen und fertig, Rest geht mit der zeuit von alleine fest, da Linksgewinde.


    https://www.ebay.de/itm/BMW-Ge…zialwerkzeug/302189692270

    Ja, genau so ein Teil habe ich jetzt bestellt. Das geht doch auf zwei 10er Befestigungsmuttern der Riemenscheibe, die auf der Wasserpumpe sitzt, oder machst du das anders? Dass ich das bei der Montage aus genau den Gründen, die du beschreibst, nicht unbedingt brauchen würde, habe ich auch angedacht, aber ich war mir nicht sicher. Aber falls ich mal die Wasserpumpe tauschen muss oder die Ölfiltergehäusedichtung oder an andere Dinge ran muss, dann brauche ich das Werkzeug ja auf jeden Fall zum Lösen des Viskolüfters.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hatte anstatt eines Gegenhalters einen 10er Schlüssel auf eine Mutter der Riemenscheibe gesetzt und dann mit Kraft die Mutter des Viskolüfters gelöst. Anders ging es nicht, denn die Welle der Wasserpumpe hat sich bei allen sonstigen Versuchen, die Mutter des Viskolüfters zu lösen, immer mitgedreht. Deshalb habe ich den 10er Schlüssel gegen das Thermostatgehäuse abgestützt. Wegen des erforderlichen hohen Kraftaufwandes zum Lösen des Viskolüfters ist dann die Riemenscheibe der Wasserpumpe gesplittert.

    Hat jemand einen Tipp, wie man die Welle der Wasserpumpe arretieren kann bei Montage und Demontage des Viskolüfters? Habe mir die Riemenscheibe der Wasserpumpe bei Demontage des Lüfters zerstört und würde bei der Montage gern vermeiden, dass da wieder ein Schaden entsteht.