Ja, Falk, genau so. Wie soll es anders gehen? Ich verstehe nicht, was @Strikeeagle meint, wenn er sagt, er setzt das Teil am Viskolüfter an.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Muss ich erst in die Garage, den E lüfter rausnehmen und ein Foto machen, wie das am Viskolüfter angesetzt wird?
Das würde auf jeden Fall helfen. Denn ich weiß wirklich nicht, wo ich das Werkzeug zum Gegenhalten ansetzen sollte, außer an den 10er Schrauben der Riemenscheibe von der Wasserpumpe.
Im Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schwergängige Lenkung dürfte dem TÜV relativ egal sein, den interessiert allenfalls das Lenkungsspiel. Ich würde mal Servoöl und Behälter wechseln, das sollte helfen. Es gibt auf youtube gute Videos dazu.
-
Wurden Servoöl und Behälter schon gewechselt/erneuert?
-
PS: bei der Montag musst Du das nicht so festballern, linksgewinde leicht anziehen und fertig, Rest geht mit der zeuit von alleine fest, da Linksgewinde.
Ja, genau so ein Teil habe ich jetzt bestellt. Das geht doch auf zwei 10er Befestigungsmuttern der Riemenscheibe, die auf der Wasserpumpe sitzt, oder machst du das anders? Dass ich das bei der Montage aus genau den Gründen, die du beschreibst, nicht unbedingt brauchen würde, habe ich auch angedacht, aber ich war mir nicht sicher. Aber falls ich mal die Wasserpumpe tauschen muss oder die Ölfiltergehäusedichtung oder an andere Dinge ran muss, dann brauche ich das Werkzeug ja auf jeden Fall zum Lösen des Viskolüfters.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte anstatt eines Gegenhalters einen 10er Schlüssel auf eine Mutter der Riemenscheibe gesetzt und dann mit Kraft die Mutter des Viskolüfters gelöst. Anders ging es nicht, denn die Welle der Wasserpumpe hat sich bei allen sonstigen Versuchen, die Mutter des Viskolüfters zu lösen, immer mitgedreht. Deshalb habe ich den 10er Schlüssel gegen das Thermostatgehäuse abgestützt. Wegen des erforderlichen hohen Kraftaufwandes zum Lösen des Viskolüfters ist dann die Riemenscheibe der Wasserpumpe gesplittert.
-
Viel Spaß mit dem Teil! Es wird ein toller Cabriosommer.
-
Deswegen fährt man keine Automatik im e46
Das ist aber ein seeeehr schwacher Nachteil, den man durch Kauf eines Werkzeugs für 11,19 Euro auf ebay schnell kompensieren kann. Um dann die zahlreichen Vorteile der Automatik wieder genießen zu können
-
Hat jemand einen Tipp, wie man die Welle der Wasserpumpe arretieren kann bei Montage und Demontage des Viskolüfters? Habe mir die Riemenscheibe der Wasserpumpe bei Demontage des Lüfters zerstört und würde bei der Montage gern vermeiden, dass da wieder ein Schaden entsteht.
-
Ja, das Ruville-PDF hatte ich bei den Recherchen auch gefunden. Hatte zuerst die Befürchtung, dass das kompliziert ist, aber man muss nur genau hinschauen.
@TheKami Hast PN.