Beiträge von zaphod_b

    Hi, hast du das Problem gelöst gekriegt ? ich bin gerade auch am Verzweifeln, meiner Meinung nach kann das ohne Fensterausbau nicht funktionieren ? Wäre toll wenn einer was anderes weiss.


    Nachtrag: Problem gelöst ! Das Problem bestand teils aus Leseschwäche, teils aus fehlerhafter Anleitung im TIS. Ich hatte überlesen, das das Türschloss ebenfalls ausgebaut werden muss, solange das drin ist hat man

    keine Chance. Und im TIS hat der Hinweis gefehlt das nach dem Lösen des Türgriffs mit seiner Mechanik die Scheibe etwa zur Hälfte heruntergefahren werden muss, sonst bekommt man das Teil nicht an der Scheibenbefestigung am FH vorbei. Danach war es easy. Allerdings scheint die ET Beschaffung ein Problem zu werden, laut ETK zumindest gibt es den Zug nicht einzeln. Damit werden aktuell so um die 60-70 Eur fällig.

    hallo da draussen


    bei unserem E46 Cabrio haben wir seit einiger Zeit sporadisch den Fehler das beim Versuch die Beifahrer Tür von aussen zu öffnen, also beim Anheben des Türöffners, die Scheibe nicht mehr herunterfährt.
    Damit lässt sich auch die Tür nicht mehr öffnen. Wenn man den Griff ruckartig zieht funzt es aber meistens. Das bringt mich auf den Gedanken das im Türöffner ein Schalter ist der das steuert. Habe allerdings
    in der Suche auch einen Hinweis gefunden, diese Funktion sei Teil des Fallenschlosses.
    Wie funktioniert dieses Zusammenspiel Türschloss/Scheibenabsenkung den nun wirklich ??

    Haben die Türen mit sanfter Gewalt schliesslich aufbekommen, war sowohl oben an der Dachdichtung als auch an der Fensterschachtdichtung festgefroren. Jetzt mal grosszügig mit Teflonspray eingesprüht, mal sehen wie lange das wirkt. Beim Cab würde es natürlich auch mit einem Fön funktionieren, da kann man ja direkt die Scheibe vorsichtig erwärmen. Aber leider war da, wo das Fzg. stand, keine Möglichkeit dazu.

    Zur Info, Klugscheisser mag keiner.
    Zur weiteren Info, hier hat es 2 Wochen lang ununterbrochen geregnet, dann ist die At von heute auf morgen auf weit unter 0° gefallen, da kann es schon mal passieren, das die Dichtungen noch feucht sind und festfrieren. Die Frage war aber, gibt es bei dem Fahrzeug irgendwelche elektrischen Aktuatoren für die Türen, die hier ein Problem haben könnten ?
    Aber du weisst es ja offenbar nicht.

    Moin
    Morgens, halb zehn in Deutschland (naja, nicht ganz) -10°C und mein Sohn bekommt die Türen vom Cabrio nicht auf. Er sagt die ZV ist offen, aber wenn er an den Türgriffen zieht hört er nur ein Summen, sie gehen aber nicht auf. Ich bin ja der Meinung, die Türen sind einfach nur festgefroren und das Summen hat mit dem Türöffnen nix zu tun (ist vielleicht der FH Motor, der versucht die automatische Scheibenöffnung zu machen) !?
    Also mal kräftig ziehen, wie üblich ?
    Oder was ratet ihr ?

    Steht doch auch VERDECKREINIGER, ist das nicht genug Chemie für Dich :D


    Timiboy

    Uuups, stimmt, völlig überlesen :whistling:
    Habe ich aber inzwischen versucht, Original BMW, hatte mich auch schon gefreut wie gut das funktioniert hat. Bis ich jetzt das Verdeck voll getrocknet gesehen habe, grün wie zuvor X(
    Obwohl ich gebürstet habe wie bekloppt.