Moin da draussen
das Cabrio von meinem Sohn ist jetzt länger bei uns geparkt, leider im Freien. Wollte ihm jetzt mal wenigstens so eine Halbmütze aufsetzen, wegen der Blätter und so. Die meisten Mützen die ich kenne, sind aber aus eher billiger, dünner Nylon- oder Polyesterfolie, die ist bei Regen Ruck-Zuck innen so nass wie aussen, trocknet dafür aber dann innen auch nicht mehr. Das ist also schlimmer als gar nichts. Hat da jemand einen Tip wo man was besseres herbekommt ? Möglichst aus eigener Erfahrung ?
Beiträge von zaphod_b
-
-
Auf der Webseite steht allerdings nichts von Reparatur für 99 Eur, sondern der Preis ist 189 Eur. Nicht unbedingt ein kleines Entgelt, eher ein tolles Geschäft für die Firma. Aber immer noch billiger als Neukauf. Und vor allem, wenn die Fahrzeuge aus der OES Pflicht sind, über kurz oder lang die einzige Möglichkeit, sie überhaupt am Laufen zu halten.
-
Ist zwar vermutlich schon erledigt, aber trotzdem mein Rat: Lass es machen. Kostet in der Freien so um die 50-60 Eur komplett, für die Ersparnis (Kühlerfrostschutz brauchste ja auch) würde ich mir die Arbeit nicht machen.
-
Nachdem Autodoc.de mir statt des bestellten Ladeluftschlauch Teile zur Bremssattelmontage geliefert hat hab ich den Schlauch beim lokalen Teilehändler gekauft... nur 3 EUR mehr.
Na, dann viel Glück. Hatte bei meiner ersten Komplettrevision der Unterdruckanlage an meinem 530d die Schläuche bei Stahlgruber gekauft, explizit für den Zweck angefragt. Ergebnis: Nach einem Jahr waren alle Schläuche so porös das ich die Übung wiederholen musste, diesmal mit Silikonschläuchen.
Also von wegen: kauft beim Fachhandel, da seid ihr sicher.
-
Kann auch ein Falschluftproblem sein, schon mal alle Schläuche geprüft ?
-
Kann von hier aus das Bild leider nicht aufrufen. Stand der Wagen 10 Jahre, oder was meinst du damit ?
Meine Werkstatt (halte ich für seriös) hat mir mal einen KV gemacht, da lag kompl. Bremse neu vorne (Scheibe, Beläge, WK, Bremsfl.) bei ca. 400.- Eur. Wenn er einseiitg bremst kann aber auch ein Sattel kaputt sein, sowas repariert heute keiner mehr, also Tausch. Aber die kosten auch nur um die 100 Eur, und da der Sattel zum Scheibenwechsel eh schon unten ist, kostet das keine Arbeit. -
Dürften die Domlager sein, war bei unserem Cab genauso, das machte richtig Lärm, der nach dem Wechsel verschwunden war. Stossdämpfer musst du ja ohnehin neu machen (zwei unterschiedliche geht ja mal gar nicht) und da sollte man die Domlager gleich mit wechseln. Hab ich am We auch vor mir, nach gerade mal 2 Jahren vom TÜV bemängelt !?? Angeblich undicht. Was mich zu der Frage bringt, weiss jemand was der Unterschied zwischen der Dämpfer-Teilenummer 33526750781 und 33526750782 ist ? Erstere ist für die sportliche Fahrwerkabstimmung, letztere für das normale Fahrwerk. Von Sachs z.B. ist aber nur noch die ...82 lieferbar. Spielt das wirkliche eine Rolle welchen man nimmt ??
-
Hallo, mein Nachkat ist undicht und ich muss schweißen.
Wie bekomme ich am besten die Schrauben zwischen Krümmer und Nachkat los?
Ich muss es auf Böcken machen, da ich keinen Zugang zur einer Hebebühne habe.Ich verstehe die Frage nicht, ich hätt jetzt mal gedacht: aufschrauben ??!!
Meistens reissen die aber sowieso ab, also gleich mal geeignete Ersatzschrauben besorgen. -
Kurze Frage, wie kann ich feststellen welcher Service als Letztes gemacht wurde, wenn die Werkstatt geschlampt und das Serviceheft nicht ausgefüllt hat ?? (Inpa ?)
-
Moin, danke für die Antwort, was ich allerdings nicht verstehe ist, wie so ein Fehler sporadisch sein soll ? Entweder da ist ein Kurzer, oder nicht !? Daher habe ich auch geschrieben "Wackler ?" . Irgendeine Idee wie man sowas prüfen könnte ??