am besten mal mit einem KFZ Stethoskop näher eingrenzen ..
ich würde da auf einen def. Spannbelag / Schiene tippen
Beiträge von Stefan330SMG
-
-
ist wirklich Super geworden, bin richtig Neidisch auf deine Werkstatt, so was wäre auch mein Traum....


-
du meinst die Heckverkleidung.........

Limo .. Coupe...????
für s Coupe...
-
Also Fahren bis 180 km/h mit der Mischung Vorne normal und Hinten RFT geht durchaus. Auch ohne Schweiß an den Händen.
Aber von "Unfahrbarkeit" sind wir richtig weit weg.
Bei höherem Tempo kann ich nicht sagen, das ging heute morgen irgendwie nicht wirklich.na ja jeder hat ein anderes Popometer.....

wenn der Kunde sagt er möchte die nicht mehr Fahren dann Akzeptieren man das, ich wollte das nicht testen ....

-
der wird ja wirklich fast wie Neu....

-
Es gibt immer ein erstes Mal, Philipp

Ob Wahrheit oder nicht, sagt uns gleich das Licht
Bitte schön ...hier ein Auszug....
ich frag auch gern meinen TüV Prüfer was für eine Vorgehensweise sie hier haben....
die erst Serie Run Flat waren noch knüppel hart in den Flanken , die neue Serie ist hier bedeutend weicher...
hatte einen Kunden mit einem 235i , der hatte von Run Flat auch umgerüstet auf normale... 1 Woche ...dann hat er wieder die Runflat gekauft
seine Worte das Auto war über 200 nicht mehr Fahrbar....soviel dazu....

Ihr könnt drauf schrauben was ihr wollt, ob das dann so gut ist muss jeder für sich selbst entscheiden.....
ZitatAlles anzeigenZudem müsse auch bei Fahrzeugen, die Erstausrüstungsseitig ausschließlich nur pro Reifendimension (Rad-Reifen-Kombination) in Runflat-Ausführung ausgestattet werden, davon ausgegangen werden, dass ihr Fahrwerk auf die Verwendung von Notlaufreifen ausgelegt ist, obwohl auch hier konventionelle Bereifung in derselben Reifendimension Straßenverkehrsrechtlich zulässig sei.
„In der Folge ist damit davon auszugehen, dass es bei diesen Fahrzeugen bei der Montage von ‚normalen’ Serienreifen/konventionellen Reifen
(Winter- und/oder Sommerreifen) zu zum Teil deutlich veränderten Fahreigenschaften kommen kann.Dies gilt ebenso für eine Achsweise Mischbereifung von ‚normalen’ Serienreifen/konventionellen Reifen mit Runflat-Reifen“,
noch Auszug vom TÜV Süd.....letzte Seite.....
-
habe gute Erfahrung mit den Monroe OESpectrum gemacht, habe schon 2 Sätze verbaut und bisher sehr zufrieden..
zumal es darauf noch 5 Jahre Garantie gibt....
-
wieso sind doch alles normale Wartungsarbeiten.....

-
Das ist dann ein sogenannter Rundumschlag.......

-
Undichtigkeit im Abgasstrang, dadurch Falschluft und ein zu hoher Lambda wert ...
kannste prüfen wenn du bei der Messung die Rohre mit ein paar Lappen zumachst, wenn dann der Lambda wert sich auf 1,00 einpendelt
musst du nur noch das Leck im auspuff finden...