die hinteren habe ich im April beim Kollegen eingebaut und er hat gesagt der fährt sich wie ein anderes Auto... 
am nächsten Wochenende kommen die vorderen dran letzte Monat wurden erst die Querlenker und Spurstangen getauscht,
immer eins nach dem anderen...
zum Fahrverhalten der Monroes kann ich daher mit dem Kompletten Fahrwerk noch nichts sagen...
unterschied von den Reflex zu Spectrum liegt im inneren des Dämpfers, die Reflex sind normale Gasdruck und die Spectrum
haben das neu entwickelte Bodenventil...
dürfte sich im Ansprechverhalten so wie beim Motorrad verhalten mit einer Zug und Druckstufen Einstellung ab 3.10, nur dass das über
die Strömungsgeschwindigkeit im Dämpfer geregelt wird, langsame Bewegung weicher und schnellere Bewegung eine härtere Abstimmung
Monroe® OESpectrum® Stoßdämpfer verfügen über die revolutionäre und patentierte Monroe R-TECH®2 Zugstufenventiltechnologie™