Beiträge von Stefan330SMG

    ich würd sagen da bricht der Unterdruck im Saugrohr zusammen...
    so hört es sich zumindest für mich an, hast du mal den Leerlaufsteller gereinigt bzw auf Funktion geprüft... ;)

    zum Thema Einspritzdüsen habe ich hier eine Gute Seite sollten die wirklich einen Fehler haben...


    ich würde mal einen Systemreiniger durchfahren ob sich das bessert, aber die Pumpen geben gern mal den Geist auf,
    meine hab ich bei ca 80 000 gewechselt hatte Geräusche beim Starten verursacht und wenn dere Tank leerer wurde
    das Jaulen angefangen .... ;)

    na dann erst mal die KGE machen diverse Verschleißteile nach alter ersetzen, es werden bei der Rep. noch so einige Teile zu Tage kommen...


    Lambdas sind bei den Km Stand auch nicht mehr die besten, die Hydros sind auch empfindlich wenn sie älter werden hier hilft
    regelmäsigen Ölwechsel mit gutem Öl und aber nicht erst nach 30 000 Km.... ;)

    Der Zustand ist top. Aus dritter Hand mit Historie allen TÜV Berichten und er wurde auch nie getreten. Die Vorbesitzer wussten nichtmal das er die 250 nicht erreicht. 8|


    DISA und Vanos sind okay.... Nur die Vorkatsonden müssen neu.



    dann solltest du ihn doch mal Vorsichtig und langsam frei Fahren so Hauruck von heute auf morgen geht das nicht...


    mit diversen Öl und Kraftstoff zusätzen kannst du auch noch arbeiten LM, Mathy, BG44, können es ganz gut
    was du nimmst ist fast egal aber es hilf so meine Erfahrung....

    na ja bei einem Auto diesen alters und der Km Leistung fast normal... ;)


    hast du schon mal an die Vanos gedacht..... :rolleyes:


    schon mal ne richtige Falschluft prüfung gemacht, alte Lambdas sollte man auch nicht unterschätzen, gutes öl
    und ein regelmäsiger Ölwechsel ( nicht erst alle 30 000 Km ) könnte auch den Hydros gut tun....usw


    die Liste könnte man um einiges weiterführen....


    ich sage immer erst mal die sogenanten Verschleisteile so nach und nach ersetzen und sich um die allgemeinen
    Bekannten Schwachstellen kümmern, dann wird das schon ist ja kein Neuwagen, ansonsten wenn du nichts mehr
    Investieren willst hast du definitif das falsche Auto und solltes dich nach was anderem umsehen, ob du in der
    Preisklasse was besseres bekommst und ob man dann nicht auch investieren muss steht auf einem anderen Blatt..... :D


    das Hilft dir zwar bei deinem Problem nicht viel weiter, regt aber zum Nachdenken an.... ;)

    sowohl als auch SMG ist ja auch ein Schalter..... :D


    genau nach gps 256 ..... 8o


    Tacho ist ja bei 250 fertig....die Automatik schluckt ja auch einiges, der Zustand der einzelnen Komponenten spielt ja auch noch ne rolle ( alter, und Km, Wartung )
    auch die Reifengröße spielt eine Rolle, habe ja auch erst 94 000 Km drauf ..... ;)

    mit dem Titan ATF 6000 SL Dexron VI hatte ich am E36 die besten erfahrungen gemacht zwecks schalten im ersten gang bei - C
    fur sich bedeutend besser als mit dem OE Öl....


    im E46 SMG habe ich das Motul Gear 300 drin, kann aber dazu nichts sagen da es ja selbst schaltet, drück ja nur auf des Paddel .... :thumbsup:

    schönes Coupe nach und nach Optimieren dann wird alles Gut....


    wie oft fährst du die 247 .....weil dich das so stört..... :rolleyes:


    meiner geht fast 260 und das bin ich in 2 Jahren vielleicht 3 x gefahren..... :whistling:


    ja das Kennzeichen ist Interessant .... :thumbsup:

    also die Anlage gibt es immer noch zu bestellen....aber nicht für den Touring....und da liegt der Hund Begraben


    ABGASANLAGE - EDELSTAHL - 2 X 83 MM ENDROHRE - E46 320I-330I
    ART.-NR.: 800.E46S.0005.D
    >> 320i(125 kW)/325i(141 kW)/330i (170 kW) >> Limousine / Coupe / Cabrio >> 2 x 83 mm Endrohre >> G-POWER...


    - Komplett aus rostfreiem Edelstahl
    - Aufwendige Fertigung „Made in Germany“
    - Hohe Passgenauigkeit
    - Mit Straßenzulassung

    eventuell diese ABE geben lassen und anschliesend den Prüfer nach einer Einzelabnahme Fragen


    ansonsten bleibt dir nichts übrig sie auszubauen oder zu G-Power zu fahren damit die sich drum kümmern, die haben ja auch Prüfer für die Anlagen......
    schlieslich haben sie sie ja auch Verkauft, aber man weiß nicht wie sie der Vorbesitzer Bestellt hat... ;)


    zumal die beiden Vorschalldämpfer keine e4 Nummer haben.....


    da schon mal Probiert....
    G-POWER Telefon: 49 8252 909 86 0 - WHATSAPP: 49 160 36 10 60 1 - MO bis FR 08:00 - 17:00 Uhr - 86561 AUTENZELL
    ..liegt auch in Bayern.... ;)