Beiträge von Roughy

    Da meine linke Rückleuchte defekt ist überlege ich mal wieder auf LED (oem) umzurüsten.


    Frage: LSZ steht ja bei eBay und co höchstens eine Teilenummer drin, anhand derer kann ich ja nicht auf den Codierindex schliessen.
    Man kann sich ja nur grob an HW und SW Stand richten.


    Was ist wenn ich jetzt z.B. ein LSZ von einer Limo erwische? Muss ich das dann direkt wieder weiterverkaufen oder kann man das auch "umschreiben" auf Coupe?

    Dann bist aber beim Hamburger Stadtverkehr mit 12l aufwärts dabei und einen Automaten mit knapp 200tkm daa sollte man paar Hunderter für eine Überholung mit einplanen, ausser man will nur 1 Jahr damit fahren und dann weg damit.

    Hab die Domstrebe neu bei eBay gekauft, natürlich nicht zum Normalpreis.
    Der Wagen verwindet sich jetzt weniger, was man an einem anderen Geräusch merkt beim überfahren von Unebenheiten und er ist in Richtung Grenzbereich in Kurven einfach stabiler/berechenbarer.


    Ich kauf meinen Kram wirklich unterschiedlichst, mal BMW in der Filiale, mal beim Teilegroßhändler wobei der leider nicht Lemförder beim e46 führt und manchmal kaufe ich im Internet(eBay).


    Mein Tipp beim Teilekauf ist das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden, d.h. Schau ermstmal ob alles bei dir in Ordnung ist, alle Gummis, Querlenker usw.,


    Gutes Beispiel sind Stoßdämpfer: Sind nach 100tkm sicherlich schon etwas schwach geworden, kann man also austauschen. Du hast einen Grund Geld auszugeben, dem shoppingwahn zu frönen und je nach dem was du schönes gekauft hast erfreust du dich nachher über das bessere Fahrverhalten.

    328 Coupe Schalter
    Leergewicht soll: 1470 gemäß Schein
    gemessen: 1440kg


    Bemerkung: etwas mehr als 1/4 Tank, etwas Werkzeug im Kofferraum, Elektrische Sitze,Sonnenrollo, Klima, Heckspoiler
    wenn ich jetzt Fahrergewicht dazugebe und das was noch im Tank fehlt komme ich auf ca. 30-40kg mehr als bei der Werksangabe was dann erklärbar ist mit meiner Ausstattung und 10kg Kofferrauminhalt.

    Kommt auf den Prüfer an.
    Bei mir hat ers nur gemerkt weil ich 215 vorne hatte und 225 hinten. Dass in meinem Fall die Felgen vom e36 waren hat ihn nicht interessiert bzw nicht gewußt.


    Theoretisch darf man ja die Kombo 225 und 225 fahren, nur eben nicht auf den hinteren Felgen. Ob das dem Prüfer auffällt, dass der Reifen hinten stärker gezogen ist das ist die Frage. Die kennen ja nicht alleFelgen von allen Automarke nauswendig und haben auch nicht immer die Zeit alles im PC nachzuprüfen und wenn er nachfragt einfach sagen ist so Standard.


    Im Fall eines Unfalles:
    Ein Gutachter fotografiert das Fahrzeug wenn ein Gutachten erstellt wird und notiert die Profiltiefe der Reifen, ob er die Maße aufschreibt weiß ich nicht mehr, aber selbst bei den Maßen würde das ja durchgehen, ist hier auch einfach die Frage obs jemand merkt dass das so nicht sein darf.