Ich kann da nur positives berichten aus eigener Erfahrung.
Mein Vater hatte keinen Bock immer 2mal im Jahr Räder zu wechseln und ist dann auf Ganzjahresreifen umgestiegen.
Goodyear Eagle Vector 2. 195er in 16"
Ich war ja etwas skeptisch, weil ich vorher bei einer Autovermietung öfters mal Autos mit GJR gefahren war und man bei trockener Fahrbahn schon sehr deutliches untersteuern hatte. Allerdings wurden dort lt. Richtlinie die Reifen auf volle Beladung aufgepumpt und es waren auch nur Fronttriebler die ich gefahren bin.
Jedenfalls die Goodyear aufm 1er haben mich wirklich positiv überrascht. Ich fahre sehr oft am Limit durch Kurven, d.h. bis es quitscht und ich kann da kaum einen Unterschied feststellen zu meinem e46 mit 225ern Sommerreifen was Kurvengeschwindigkeit angeht.
Auch bei Regen war ich sehr positiv angetan, Verschleiss auch kaum vorhanden, trotz nicht reifenschonender Fahrweise und Beschleunigung(wenn ich fahre).
Schnee gabs halt nicht soo oft hier in Hamburg, deswegen gilt meine Empfehlung unter Vorbehalt für jmd. der im Süden in den Bergenn wohnt.
Auf meinem e46 hab ich eine Mischung ausprobiert diesen Winter. Vorne ContiWinter und hinten Vredestein Ganzjahresreifen Quatrac 3 in 225.
Und wieder war ich überrascht, dachte ich könnte damit gut Hecklastig fahren, aber weit gefehlt. Obwohl die Quatrac gebraucht waren und entweder Standplatten oder Sägezahn aufwiesen( gefühlte 20db lauter, klang wie tote Radlager) war das Gripniveau fantastisch.
Zuerst schob der Wagen über die ContiWinter Vorderachse und erst mit viel Gas kam dann das Heck, Auf Schnee.
Auch bei Regen nicht schlechter und auf trockener Fahrbahn null Beschwerden meinerseits.
Ich kann definitiv Ganzjahresreifen empfehlen für den Normalfahrer, lediglich 2 Ausnahmen
1.Leute die am Limit fahren und sich erfreuen, dass sie ihre Referenzkurve mit 3km/h schneller fahren können
2. ich konnte GJR bisher nicht im Tiefschnee in den Bergen ausprobieren, daher für diese Gegenden keine Empfehlung, weil keine Praxiserfahrung vorhanden, für Norddeutschland reicht es aber zu 1000%