318i E46 - 139tkm - 02/1999 Kaufempfehlung?

  • Wir sind nicht umsonst die freundlichste 3er Community :)
    Und da du dich Sachlich und auch interessiert gibst, bekommst du auch ordentliche Antworten... du hast dich vorher informiert und hast nun nur noch "Kleinigkeiten".
    Daran sollten sich andere hier im Forum mal ein Beispiel nehmen....

  • Wir sind nicht umsonst die freundlichste 3er Community :)
    Und da du dich Sachlich und auch interessiert gibst, bekommst du auch ordentliche Antworten... du hast dich vorher informiert und hast nun nur noch "Kleinigkeiten".
    Daran sollten sich andere hier im Forum mal ein Beispiel nehmen....


    Dito, vor allem auch an der Rechtschreibung und Zeichensetzung. ---Einfach viel angenehmer und schneller so einen Text zu lesen.


    Jetzt nochmal meinen Senf dazugeb: Mein Vater hatte einen 318i VFL Limo in silber, den durfte ich sobald ich den Lappen hatte fahren mit 18 und hab keinen einzigen Kratzer reingemacht.
    Verkauft wurde er mit 225tkm, Hinterachsaufnahme war noch ganz, aber Pleuellagerschaden. Verbrauch in der Stadt ca. 8l

  • Wir sind nicht umsonst die freundlichste 3er Community :)
    Und da du dich Sachlich und auch interessiert gibst, bekommst du auch ordentliche Antworten... du hast dich vorher informiert und hast nun nur noch "Kleinigkeiten".
    Daran sollten sich andere hier im Forum mal ein Beispiel nehmen....


    :meinung:


    @TE: Fahre diesen Motor auch in meiem Touring und habe an Schipirit im reinen Stadtverkehr um die 10-11 Liter/100Km ;)
    Allerdings mit Automatikgetriebe :lehrer: Als Schalterdürftest mit 1-2 Liter weniger auskommen.
    Wenn ich im Urlaub rumcruise sind es 7,5-8 die er sich genehmigt :drink:


    Und silber ist schon die "richtige" Farbe :thumbsup:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • War mit meinen Eltern fast das selbe, die meinten ein Kleinwagen aus dem Hause VW oder so wäre auch völlig ausreichend.



    Ehrlich gesagt lohnen sich die Teile nicht. Dadurch, dass die jeder Fahrnanfänger fährt sind die genau so teuer oder teurer in der Versicherung.


    Die Unfallsicherheit von Klein und Kleinstwagen lässt auch stark zu wünschen übrig.


    Ich habe ebenfalls einen 318i von 1998 und es ist mein erstes Auto, perfektes Anfängerauto in meinen Augen. :thumbsup:

  • Habe vorhin ein anderes Gebot bekommen. Ich habe im Internet nochmal etwas weitergelesen und es ist ja so, dass viele behaupten beim BMW 318i E46 sind diese "Kinderkrankheiten" ab BJ 2001 weitesgehend behoben.


    /* Angaben vorerst entfernt *


    Was haltet ihr davon? Viele meinen, das bei dem 2001er Modell, dieser Kram von wegen Hinterachse und so weiter gelöst wurde. Der Händler ist bei mir in der Nähe, da kann ich auf jeden Fall mal vorbeischauen denke ich. Der vorteil hier ist auch, dass der Wagen Scheckheftgepflegt ist. Klima ist auch noch drin und die wichtigen Sachen, wie Servo, ABS, Airbag natürlich auch noch, von daher reicht mir das auch. Jetzt ist die Frage ob es deutlich besser wäre diesen zu nehmen, weil er kostet dafür ja auch 600 Euro mehr.


    Was meint ihr?
    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Trink keinen Alkohol und tue was gutes für die 2 Nieren

    3 Mal editiert, zuletzt von blauersalon ()

  • Ich würde ihn definitiv anschauen!


    - Gründe: 600 € ist ja nicht wirklich viel, dafür ist er 2 Jahre jünger, Scheckheftgepflegt, von einem Händler, der auch noch um die Ecke ist. (ich persönlich finde das VFL zwar schöner, aber unbedingt ausschlaggebend wäre das für mich jetzt auch nicht)


    - Der hat glaube ich schon den Nachfolger des ASC+T, das sogenannte DSC (Umgangssprachlich ist der Daimler-Begriff "ESP" geläufig)


    - Kein Grund sind die 1000 km, das sind im Normalfall ca. 0,2 - 0,5 % des gesamten ;)
    Autolebens.


    - außerdem kein Grund sind die 6 Airbags, Servo und ABS - das hat jeder E46 in Serie


    Ausstattung und Zustand ansonsten sind vergleichbar? Hast du genauere Angaben?
    Hört sich jedenfalls gut an.


    TIPP zum Verhandeln: 4000 WENN er TÜV/AU neu macht + Winterreifen dabei sind!
    Wenn er sich weigert TÜV/AU zu machen ist was faul. Das sollte auf jeden Fall drin sein.

  • Das ist mir direkt ins Auge gesprungen und da habe ich mir auch gedacht, dass es eventuell deutlich besser ist, sich diesen BMW einmal anzuschauen. Die Sache dabei ist jetzt nur, dass ich nicht genau weiß, ob der auch wirklich Baujahr 2001 ist. EZ ist zwar meistens gleich des Baujahres aber das muss ja nicht zwanghaft so sein.


    Da es sich um einen freien Händler handelt muss er mir doch die gesetzliche Gewährleistungspflicht (die bei Gebrauchtwagen ja i.d.R. auf 1 Jahr verkürzt wird) geben oder irre ich mich da?


    Der Vorteil bei diesem BMW ist dann auch, dass ich mir keine großen Gedanken bzgl. dieses HA Problems machen muss, da dies ja ab März/2000 behoben wurde, wenn ich da richtig informiert bin. Auf das PDC hinten kann ich verzichten und was das Radio angeht, muss ich mir dann nun mal ein neues besorgen, das ist ja auch nicht das Problem.


    Vielen Dank für deinen Tipp zum Schluss, damit hast du auch vollständig recht. Erstmal probieren für die 4.000 noch TÜV und Winterreifen zu kriegen und natürlich kommt es nicht gerade seriös herüber wenn er sich beim Punkt TÜV weigert, den neu zu machen. Also ich denke ich habe mich schon so halb für den neueren Entschieden, weil diese 2,5 Jahre schon einen imensen Unterschied darstellen. Die endgültige Entscheidung fällt aber erst nach der Probefahrt und dieser TÜV Sache.

    Trink keinen Alkohol und tue was gutes für die 2 Nieren

    Einmal editiert, zuletzt von blauersalon ()

  • - Gewährleistungspflicht hat er soweit ich weiß 6 Monate, danach liegt die Beweislast bei dir wenn was kaputt geht. Das haben aber seit ein paar Jahren auch Privatpersonen


    - evtl. gibt er dir für einen kleinen Aufpreis eine 1-jährige Garantie dazu
    (mal nachfragen)


    - EZ muss nicht Baujahr sein, aber es liegt meistens nicht mehr als ein Jahr dazwischen. Aber auch das kannst du ja am Telefon nachfragen oder beim Besichtigen nachschauen. Aber du hast recht, das HA-Problem sollte definitiv nicht vorhanden sein


    - PDC braucht man wirklich nicht als guter Autofahrer ;)
    Ich denke ich hätte es nur gerne, wenn ich z. B. mitten in der Großstadt wohnen würde u. täglich mehrmals in enge Lücken reinmüsste.


    - Radio: welches ist denn drin? Optisch empfiehlt es sich, das originale CD-Radio gebraucht zu kaufen (ab ca. 100 €), und dazu ein USB/AUX/SC-Interface ins Handschuhfach zu legen. Dann kannst du alles hören, hast aber die wunderschöne O-Optik. Ich finde Nachrüstradios zerstören den perfekten Innenraum beim E46.



    Also, geh gut gerüstet mit Infos und jemandem hin, der sich bissel auskennt lass ihn wie gesagt bei TÜV o. ä. durchchecken (auch alle Papiere -> Fahrzeugfhistorie, neue Teile etc.)
    Fahr ihn auch ausgiebig Probe, das wird oft vergessen. Also Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, viel Schalten, bremsen, auch mal bis Top Speed oder zumindest in die Richtung, einfach jede Situation mal austesten.


    Und check drinnen alle Funktionen. Naja, ich denke du wirst das gut machen.


    Informier uns auf jeden Fall wenn du ihn angeschaut hast!


    Und sei hart beim Verhandeln - ich würde wenn er keine Mängel hat warscheinlich mit 3800-3900 inkl. TÜV/AU und Winterreifen anfangen
    (denn ein paar kleine Kratzerchen, eine Parkdelle oder irgendeinen anderen kleinen Mangel findet man immer! Suche danach, damit du Verhandlungsgründe hast ;)

  • So wie ich das sehe ist das Original BMW Radio verbaut also nur Radio und Casette denk ich mal. Ich brauche aber mindestens CD, damit ich unterwegs meine MP3s hören kann. In sachen Optik hast du natürlich Recht, das Originalradio sieht da natürlich deutlich besser aus und das lasse ich dann auch drin, wenn ich eine möglichkeit habe, meine MP3s darüber zu hören.


    Ich gebe mein bestes und schaue mal was sich machen lässt. Auf jeden Fall danke nochmal an allen für die Hilfe und ich halte euch in jedem Fall auf dem laufenden, wenn sich etwas neues ergibt.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Trink keinen Alkohol und tue was gutes für die 2 Nieren

  • Es ist vollbracht. Habe zugeschlagen und bin jetzt ebenfalls ein BMW Besitzer :)
    Habe ihn mir heute angeschaut mit meinem Onkel zusammen, der von Autos deutlich mehr Ahnung hat. Der Händler hat uns neben einer Probefahrt auch die Hebebühne angeboten, mit dem man mal unter den Wagen schauen konnte. Mein Onkel konnte nichts schlimmes feststellen und sagte der Wagen ist für sein Alter noch super erhalten.


    Es fehlte leider nicht nur der TÜV sondern auch die 30TKM Inspektion im Scheckheft (letzte Inspektion bei 104 TKM).
    Der Händler übernimmt beides und macht das entsprechend, steht auch so im Kaufvertrag drin.


    Ansonsten muss ich den BMW ordentlich sauber machen von Außen und natürlich auch von innen, aber das ist ja meistens der Fall.


    Zu gute kommt hier folgendes:
    - Der BMW hatte anstatt 138 tkm nur 136tkm und das entscheidende ist:
    - Der BMW ist Baujahr 2002 (EZ 06/2002). Der Verkäufer hatte im Internet nur ausversehen 2001 hingeschrieben. Somit ist der BMW noch einmal ein ganzes Jahr jünger als erwartet.


    Danke an dieser Stelle nochmal an alle, die mir in diesem Thread geholfen haben und erstklassige Informationen und Tipps gegeben haben.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Trink keinen Alkohol und tue was gutes für die 2 Nieren