also wenn ich dann so ne Lollipops wie aufm Flughafen kriege und damit in der Gegend rumwedeln darf, dann melde ich mich freiwillig als Einweiser
Beiträge von Roughy
-
-
Hey,
Runflat Reifen dürfen nur mit Reifendruckkontrolle gefahren werden.
Meine mich dunkel zu erinnern das die sogar ab Werk drin sein muss für RF.
die wahre Frage ist, ob er so durchn TÜV kommt bzw. ob es in irgendeinem Gesetz der StvZo drinsteht.
Dass es Richtlinie von der Reifenindustrie ist usw. das ist ja allgemein bekannt.Ich für meinen Teil fahre 2 Runflats, aber kann nur davon abraten, weil die schon als 17 Zöller zu hart sind.
-
an dem Wochenende sind Hamburger Motorradtage und traditionell gehe ich da immer Samstags mit meinen Kollegen hin
allerdings hat der Orga noch nicht angerufen, aber wenn er mich anruft befürchte ich Kollisionen im Terminkalender -
schau dich schonmal um bei ebay und örtlichen Schrotthändlern nach Gebrauchtteilen(möglichst in deiner Farbe) um und dann hast du schonmal ne kleine Orientierung.
-
Hmm Souvlaki auf der Motorhaube... ok jeder muss Opfer bringen
was ist eigentlich wenns regnet?
-
ja ist auch nicht falsch aber w60 bedeutet dünnflüssig und erreicht schneller betriebs temp. genau dass brauche ich habe mich bei freundliche informiert öl spezi sagt es ist ok für kurze strecke und höhere ansprüche 10 w 60 ist bei M3 a und O von da her passtscho danke trotzdem für deine info
Wenn du dich richtig informieren würdest und verstehen würdest wie das mit den Angaben mit dem Öl ist und dem Schmierverhalten und nicht glauben würdest was dir irgendein "Spezi" erzählt, dann wüßtest du dass du total falsch liegst.
Ein kurzer Ölexkurs heruntergebrochen aufs wesentliche:
1. Der erste Wert steht für die Kaltviskosität also 0W-XY oder 5W-XY oder 10WXY usw.
2.Der zweite Wert steht für die Warmviskosität XY-W30 oder XY-W40 oder W-60 usw.
1a.beim ersten Wert ist 0 dass dünnste Öl, welches im kalten Zustand schon am fließfähigsten(von alllen) ist, ein 10 oder 15 ist zäher und dickflüssiger
2a.beim zweiten Wert ist 30 das dünnste Öl und 60 das dickste im betriebswarmen ZustandPreisfrage, welches Öl brauchst du?
Da du Kurzstrecke fährst wie du sagst und du keinen M3 fährst eindeutig ein 0W30 oder 0W40, evtl. auch noch 5W30, 5W40Warum?
Beim kalten Motor ist es wichtig dass das Öl dünnflüssig ist, so dass es schnell an die Schmierstellen im Motor kommen kann, ein 10W oder 15W Öl ist zäh und braucht erstmal lange bis es auf Temperatur kommt und auch so dünnflüssig wird, dass es an jede Schmierstelle im Motor kommt.Warum fährt der M3 dann so ein dickes Öl?
Beim M3 geht es ja nicht darum, dass der Motor 250tkm oder mehr km insgesamt fährt, sondern es geht darum dass wenn dieser Wagen am Leistungslimit bewegt wird er halt ziemlich warm wird und bei einem dünnen Öl könnte der Schmierfilm reissen und ein Motorschaden binnen kürzester Zeit wäre die Folge.
Man nimmt beim M3 also etwas mehr Kaltverschleiss in Kauf um dem Motor bei hohen Öltemperaturen(die du in deinem 323i bei Kurzstrecke sowieso nie erreichst) eine sichere Schmierung zu gewährleisten. Ausserdem glaube ich auch dass der M3 öfter Öl wechseln muss. -
Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit den alten Motoren mitteilen: M43TU vs M52TU
In der Stadt merkte man kaum Unterschiede zwischen 318i und 328i, aufgrund der Übersetzung. (bei normaler zivilisierter Fahrweise)
Wohl aber an der Tankstelle 2l mehr für den 6 Zylinder.Wenn der Wagen fast nur Stadt gefahren wird, dann würde ich zum 318i tendieren und die 3-4 Urlaubsfahrten da musst dann etwas zurückstecken.
-
ich will auch, dass hier mal paar Tage alles weiß ist.
dann kann man auch wieder locker das Heck kommen lassen, was ja auf trockener Straße nicht gut für meine Hinterachsaufnahme wäre -
kommt doch aber drauf an in welcher Region man sich befindet.
Also ich hätte bisher in Hamburg an zwei Tagen im Dezember Winterreifen gebraucht und selbst da wäre ich dann einfach auf der rechten Spur mitgeschwommen auf der Autobahn.
Dieser Winter ist bis jetzt reine Winterreifenverschwendung, da ich aber eh Sommer wie Winter 17" fahre und die Winterreifen auch hart werden stört es mich nicht wenn die runtergerubbelt werden. -
Würde mich mal interessieren wie du das mit dem Werkzeug gelöst hast