Beiträge von Roughy

    Falls du den kaufst.


    Ich kann dir den Hinterkotflügel günstig besorgen, vorausgesetzt du würdest ihn in Hamburg abholen.
    Sonst kann ich nix weiteres besorgen(nicht dass ihr denkt ich bin Teilehöker)


    Zurück zu mWagen: Guter Preis, na gut 170 tkm ist aber auch nich gerade wenig, aber der Schaden ist easy.(in Relation mit dem Preis)

    Naja ist schon irgendwo im Bereich.
    Wenn Leute selbst für nen 318CI 12 Tausend zahlen...


    Von der anderen Seite betrachtet, ein 99er 328 kostet mit ca 150k Laufleistung immernoch so 7000.


    Also ich würde schon noch versuchen runter zu gehen, weil wenn du bei den 10tsd. noch nen tausender drauf legst haste nen 330(egal ob den den jetzt wolltest oder nicht...)


    Edit: ja is schon ein schwieriger Fall, 10500 find ich zu viel, aber Ausstattung ist okay(vor allem finde mal welche mit M Paket) und optisch sieht er auch gut aus und es sind keine Rechtschreibfehler in der Anzeige

    aber mit neuer Seitenwand oder bloß gespachtelt?


    Toll, deiner is schon gemacht und ich fahr immer noch mit riesenspalt zwischen Tür und Hinterkotflügel rum inklusive gratis Windgeräuschen und verrosteter Seite.
    Und vor allem geht mir das einsteigen auf der Beifahrerseite manchmal voll aufn Piss.

    Mir wärs ja an sich auch wurscht.
    Nur, wenn der neue Besitzer jetzt ein Baby in Babyschale aufm Beifahrersitz befördert, nichtsahnend, dass du da nen WIderstand eingelötet hast, könnte das Baby im Falle eines Unfalls(da ja der Airbag immer auslöst) einen Genickbruch erleiden.


    Sorry, wenn das jetzt nich zur Fragestellung passt, aber zumindest sagen solltest du´s dem Käufer bzw. zu deiner Sicherheit im KV fixieren.

    Im Syndikat gibts grad nen Thread wo drinsteht, das einer so ein schwammiges Gefühl hatte und dann die Lager der hinteren Längslenker gegen die vom M3 getauscht hat und dann war das schwammigkeit weg.


    Aber lies dir das mal durch dort falls es dich interessiert.

    Beim 318i M43 von meinem Vadder tritt seit neuestem nach Kaltstart so ein seltsames Geräusch auf.
    Hab heute mal die Haube aufgemacht und gelauscht, es kommt ungefähr aus dem Bereich Lima/ Ölfilter.
    Es hört sich an wie so ein gurgeln, nur mit Unterbrechung wie so ne Frequenz.
    Ich kann mir da keinen Reim drauf machen, nach ner Minute ca. is das Geräusch dann weg.


    Die Sekundärluftpumpe hat früher auch mal Geräusche gemacht, was mir wurscht war, aber wenn das jetzt was mitm Öl zu tun hat wärs natürlich nich so günstig, zumal der Wagen demnächst ne neue Kopfdichtung etc. erhalten soll.


    Hat wer schonmal sowas ähnliches durchlebt?