Beiträge von Roughy

    @andi318i


    wie kommst du auf den §129??? da gehts doch um öffentl. Beglaubigung...würde mich jetzt mal interessieren, da ich für ne Recht Prüfung lerne und mich das Zeug ausnahmsweise mal interessiert



    So zum Topic, keine Sorgen machen, da KV und ihr seid, wie schon gesagt, 2 Laien und dann gabs auch noch die Probefahrt vom Käufer also da Frage ich mich dann wie die euch nachweisen wollen, dass ihr von dem vermeintlichen Schaden wusstet.

    Du musst halt nur wissen, dass das 10W nicht so flüssig ist beim Kaltstart wie das 5W.


    Also einmal Kaltstart mit 10W ist wie 3mal Kaltstart mit 5W(is jetzt nur ei nwillkürliches BSp.) hab aber mal sowas gesehen wo die jeweiligen Öleim Kaltstartverschleiss umgerechnet wurden auf Autobahnkilometer. Da entsprach dann einmal Kaltstart mit 10W 200km Autobahn.


    Ob das 5W noch mehr Synthese Komponenten besitzt und dadurch teurer ist etc. will ich jetzt hier nicht ausführen, gibt ja in jedem Forum Ölexperten.



    Und bei einem Umstieg auf 5W wird normalerweise nichts undicht, rein theoretisch sind nämlich beide Öle wenns W40er sind bei Betriebstemperatur gleich flüssig.

    Autos untereinander kann man auf www.typklassen.de vergleichen.


    Dort siehst du dann, das die Limo´s meist teurer sind als die Coupe´s und wenn du mal paar Berechnungen bei Versicherungen gemacht hast entwickelst du ei nGespür was der Wagen so kosten wird, wenn du nur die Typklasseneinstufung siehst.


    Bei dir musst du drauf achten, dass die KH also Haftpflichtklasse so niedrig wie möglich ist, ich würde fast sagen alles über 17 ist unbezahlbar, es sei denn du lebst in einer günstigen Region. Ausserdem kann man bei den Versicherungen meist noch "handeln" d.h. wenn sie dich in die 200% Klasse stecken wollen, dann zeig denen nen Vogel und geh zu ner anderen oder fang an zu verhandeln, dann fängst z.B. bei 140 an und gehst nach nem halben Jahr runter auf 100


    Am günstigsten ist meinen berechnungen zufolge die ADAC Versicherung, aber nur im Classic Tarif, da ist dann in der TK nur Haarwild drin und auch keine Marderschäden aber meine Lebenserfahrung hat mir bisher gezeigt, dass man selten herrenlose Hunde anfährt und nen Marderschaden hatte aus meiner Familie auch noch niemand.


    Bei typklassen. de musst du auf die komplexe Suche klicken auf der rechten Seite und dann je nachdem wie genau du´s haben möchtest
    Den E46 erkennst du daran, dass hinter dem z.B. 318 ein 346 steht und das Facelift erkennst du an der PS-Zahl.


    Erstwagen Audi A4 1.6 B5(damals KH 17) in Zulassungsbezirk Hamburg bei 100% mit TK 150SB: 336€ pro Quartal, waren dann so ca.1300+ im jahr. Der gleiche Wagen zugelassen in Stuttgart kostete mich dann nur noch ca.250€, weswegen ich dann stolzer Besitzer eines S-EX Kennzeichens war :D

    Das Problem ist, dass BMW das nicht immer voll auf Kulanz macht. D.h. sagen wir du kaufst einen von Privat oder im Kundenauftrag mit viel km ohne Scheckheft und merkst dann nach kurzer Zeit, Achsaufnahme ausgerissen, dann bleibste unter Umständen auf den Kosten sitzen.


    D.h. du müsstest bevor du was kaufst den Wagen mal zum :) oder zur Dekra um die Ecke fahren, weil am besten sieht man so ne ausgerissene Hinterachsaufnahme von der Hebebühne aus. Deswegen ist auch schlecht mit drunterlegen.


    Theoretisch macht sich das aber auch bemerkbar, wenn der Wagen bei der Probefahrt auf der Hinterachse schwammig wirkt, nur kann das aber auch ne ausgeschlagene Achsbuchse sein und nicht gleich das schlimmste.



    Ich hab mir vor kurzem ein E46 Coupe 328 geholt, ich bin gespannt ob da was augerissen ist :huh:


    eigentlich wollt ich ja nen E36 Cabrio, aber naja...off topic

    Ja wenn man unbedingt cool sein will und mit Standlicht fährt, dann braucht man natürlich auch Nebelscheinwerfer...
    damit auch ja jeder andere Verkehrsteilnehmer in der Stadt sieht, dass man der coole mit den Neblern ist.


    M. M. wichtig sind: Klimaautomatik(Wiederverkaufswert), akzeptable Alu´s da reichen sogar schon die 15" Styling, originales Radio(schön wär CD), umklappbare Rückbank, für Stadtbewohner die nicht gerne parken PDC
    mehr braucht man, schön gepflegtes Auto vorausgesetzt, wirklich nicht.


    Das soll nicht heißen, dass ich persönlich mich damit zufrieden gebe in meinem Auto, nur sollte man anderen nicht einreden was sie für Schnickschnack am Auto haben sollten.


    Ja schön die 6 Zylinder, hab ja selber einen, nur....saufen die locker 1,5-2l mehr, brauchen beim Ölwechsel 2l+x mehr Öl, 2 Zündkerzen mehr, werden langsamer warm(mehr Kühlflü) sind komplizierter aufgebaut(Vanos, KGE),
    der Vorteil ist, dass sie lackierte Plastikteile haben, wodurch man sie vo naussen unterscheiden kann