Beiträge von Pi2

    Dann hast du ja demnächst einen Hinterachsträger übrig oder? Ich habe das gleiche im Frühjahr vor und suche noch einen Hinterachstäger für einen 330D. Kannst dich gen bei mir melden. ;)

    Hallo,
    bist du sicher, dass die Brücke, welche de Injektoren fixiert richtig eingebaut ist? Ich meine man kann sie auch verkehrherum einsetzen und dann hat der Injektor noch einige Milimeter Spiel. Es muss so montiert sein das das Klemmstück wie ein "T" den Injektor hält. (Schwer zu erklären) Du könntest ja mal ein Bild vom montierten Injektor machen.

    Ich hatte auch bereits das Problem, dass der Glühstift abgebrochen war und will euc auch meine Lösung mitteilen.


    Bei mir war das Gewinde sauber rausgekommen aber die Spitze vom Glühstit steckte och im Kopf.


    Versuche etwas anzuschweißen schlugen fehlt. Die Schweißnaht riss jedes mal.


    Lösung: Ich habe an eine griffige Kombizange eine Gewindestange an einen der beiden Hebel geschweißt. So konnte ich die Zange mit einem Gewicht auf der Gewindestange zum Zughammer machen. Eine Person hat mit der Zange die Spitze vom Glühstift mit aller Kraft gegriffen und eine zweite Person mit dem Gewicht auf der Gewindestange das Teil ausgeklopft.


    Die Glühkerze kam beim zweiten Schlag. Das ging erstaunlich gut und das Werkzeug war in wenigen Minuten gebastelt.


    Vielleicht hilft es ja noch jemanden.

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage bezüglich Bremskraftverstärker.


    Am Wochenende habe ich beim M57 alle Unterdruckleitungen gewechselt. Darunter auch den dicken Schlauch zum BKV. Alle Leitungen sind nun dicht. Leider hält der BKV den Unterdruck nun nicht mehr. Ich denke es ist die Dichtung am Rückschlagventil des BKV, da ich das Teil bewgen musste. Die Dictung würde ich nun bestellen. Kann mir jemand sagen wie ich diese wechsel? Muss ich den BKV dazu öffnen? Und bracuhe ich vielleicht noch mehr Teile?


    Vielen Dank schonmal.