Beiträge von rtrules

    Ich merke, du hast das Ding vernünftig umgebaut. :)
    Klar, wenn du nur Strecke fährst wird wahrscheinlich irgendwann der Bügel und das Schöner-Wohnen Paket weichen dürfen. :D
    Mit der neuen Bereifung bist ja sowieso vom Clubsportler schon bisschen weg.
    Klima drin lassen find ich aber so oder so vernünftig, man muss seinen Körper ja bei Sonne und Trackday nicht unnötig noch den Hitztod sterben lassen.


    Verrätst du mir welches Netz du als Abtrennung zum Kofferaum drin hast? und mit welchem Teppich hast du die Rückbank verkleidet? Dann muss ich schon nicht mehr so lange nach was passendem suchen.

    Bosch EV1 ist der Stecker der auf den Rückfahrlichtschalter passt. Im ETK hab ich ihn nicht gefunden. Also aus nem Schlachter holen oder den EV1 Stecker kaufen.


    Hier zwei Links die dir vielleicht weiterhelfen. Dauert schon ein bisschen bis man überblickt was man alles braucht.
    5 Gang: Link
    6 Gang: Link


    Bei dem 6 Gang Link findest du auch ne Excel wo alle Teile aufgelistet sind die man brauchen könnte.

    Also BMW vor ~2006 hat wohl das M10 Gewinde, danach ist es das kleinere wie bei dem 55parts Teil.
    Habe im Z Roadster Forum diesen Thread gefunden: Klick


    Bezüglich Kupplungsschalter kannst du es ja einfach ausprobieren, ob das Treten der Kupplung mit dem Clutch Stop das Tempomat noch deaktiviert.
    Nur wenn das nicht klappt müsstest du ja was an dem Schalter ändern.

    Cool! Wenn du das Diff mal gefahren hast, kannst du gerne sagen wie du es findest.


    Die E36 3.2 Domlager kann man ja verkehrt herum einbauen, und je nach dem wie man sie dann verdreht lassen sich auch alltagstaugliche Sturzwerte einstellen. Habe aktuell damit vorne -2° und es könnte auf ca. 3 hoch, so wie die Domlager aktuell verbaut sind.


    Bezüglich Sturz an der HA habe ich aktuell auch -2°, und es würde noch mehr gehen. Also einfach auf Anschlag drehen ist nicht unbedingt ratsam. :D

    Hi, habe auch das Problem, dass der Schleifring ab und zu knackt. Ich werde ihn in nächster Zeit mal ausbauen und schauen woran es wirklich liegt.
    Ob es bei der HU ein Problem gibt weiß ich nicht. Allerdings hat der TÜVer bei der Eintragung von Felgen/Fahrwerk nichts dazu gesagt, weiß gar nicht ob er es bemerkt hat.


    Wäre aber auch daran interessiert, ob das schon mal jemand hatte und ob man es lösen kann, ohne den Schleifring auszutauschen.