Beiträge von Dreier330i

    Anders, wenn Inpa 60Grad anzeigt, hast du 40Grad. Ich habe das vorhin falsch geschrieben!!!
    Überprüf das doch mal bei dir und sag Bescheid, wie es sich bei dir verhält.


    Hier mal ein Link zu Motortalk, wo das Thema auch besprochen wurde.


    Problem mit ZF Automaten 5HP19
    Wie bereits in der Überschrift angesprochen, habe ich ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Sind Motor und Getriebe kalt, macht die Automatik meiner Meinu…
    www.motor-talk.de


    Und zu einem US-Forum.


    is a faulty transmission temp. sensor harmfull
    Bimmerforums is the preferred online BMW Forum and community for BMW owners. At Bimmerforums, you will find technical how-to information maintenance specifics…
    www.bimmerforums.com

    Also wie ich geschrieben habe. Wenn man Inpa für den Ölwechsel verwendet, dann ca. 20 Grad
    vom Inpa-Wert abziehen.


    Das Getriebesteuergerät rechnet aber mit den realen Werten für seine Steuerungen.


    Warum Inpa überhaupt falsche Werte anzeigt, ist nicht klar. Zumindest mir nicht. ?(

    Ich stehe gerade mit jemanden aus den Motor-Talk Forum in Verbindung. Anscheinend ist es ein übliches Phänomen. Auch im amerikanischen E46 Forum wurde dieses Verhalten geschildert.


    Folglich müsste man also den Ölwechsel bei 60-70 Grad nach Inpa durchführen.


    Ob der Bauteilschutz bei zu heißem Getriebe auch auf die höhere Temperatur zurück greift, oder die Echttemperatur zum Regeln nimmt, ist mir noch nicht klar.

    Ich habe ein sehr spezifisches Problem, aber vielleicht gibt es doch jemanden, der mir helfen kann.


    Mir ist aufgefallen, dass bei sportlicher Fahrweise (Rennstrecke) meine Getriebetemperatur so hoch steigt, dass das Getriebe die Gänge dann sehr hart schaltet.


    Um erstmal die Plausibilität der Temperaturmessung zu überprüfen, habe ich alle möglichen Temperaturen für Inpa ausgelesen. Vorher stand das Auto eine Woche in der Tiefgarage und somit „sollten“ alle Werte nahezu gleich sein. Dem war auch so, außer der Getriebetemperatursensor, der hatte 15Grad mehr angezeigt, als die anderen Werte. Ein Freund mit einem E39 mit gleichem Getriebe konnte diesen Offset auch feststellen. Kann sich jemand das erklären?


    Vielleicht ist mein Getriebe nicht zu heiss, sondern der Sensor nur defekt!?