Ist ja voll Phishing-mäßig. 😳
Stimmt. Hatte ich so auch noch nicht, aber ich habe vorher auch schon eine Tracking Info per Mail und per SMS bekommen. Die Sendungsnummer stimmt überein.
Ist ja voll Phishing-mäßig. 😳
Stimmt. Hatte ich so auch noch nicht, aber ich habe vorher auch schon eine Tracking Info per Mail und per SMS bekommen. Die Sendungsnummer stimmt überein.
Ich habe nun eine SMS von FedEx mit dem Link zum bezahlen der Steuer bekommen.
Doch, ich. Habe mir vor Kurzem eine Klimakomfortscheibe einbauen lassen. Aber ich habe eine Kurzstabantenne hinter der Stoßstange. Der Empfang hat sich dadurch natürlich nicht verschlechtert.
Hast du die Halterung dafür selbst angefertigt?
Doch, der Griff an sich hat natürlich keinen Zug. Aber die Mechanik an sich hat einen.
Ich hab nen Coupe von 2002. Wenn dein Auto ne Limo ist von vor 01 ist, ist der Griff wohl nochmal anders aufgebaut, etc. Muss man mal die benötigte Teilenr. googlen und schauen, was dabei rauskommt.
Würde wohl mal explorativ auseinanderbauen und schauen, was los ist. Wird doch ziemlich leicht zu lokalisieren sein. Es könnte sein, dass irgendwas ausgehakt ist, aber die Frage eben, warum. Wenn das wieder zusammengebaut ist, könnte es ja wieder aushaken.
Da muss ich die Tage mal den Türgriff demontieren. Bei der VFL Limo ist das relativ einfach.
Könnte sein, dass der Bowdenzug vom Türgriff gerostet und gerissen ist. Mir ist das auch vorgekommen. Neue Türgriffmechanik bestellt und verbaut.
Bei mir lag es wohl an einer Kombination mit den werksseitig verbauten Muttern der Fensterheber. Beim Kauf des Wagens waren die schon locker/ab und die Fensterheberteile haben am Bowdenzug gescheuert. Tja, shit happens.
Der Türgriff außen hat doch keinen Bowdenzug. Nur der innen und der funktioniert ganz normal.
Ich wollte gerade die Fahrertür öffnen, da hat es am Griff kurz klack gemacht und jetzt greift er ins Leere. Von innen lässt die Tür sich aber normal öffnen. Ist vielleicht nur dieser obere Hebel aus dem Griff gerutscht? Das ganze Drehfallenschloss ist ziemlich neu.
Kommen immer aus China, wenn in Europa bestellt. Schon aus Zolltechnischen Gründen. Die im Amiland sind ja schon einmal durch den Zoll gegangen. Würden sie das von da verschicken, verringert sich die Gewinnspanne des Herstellers ja um diese Summe.
Ich bin mal gespannt, wie gut das klappt und ob ich dann erstmal Zoll bezahlen muss.
-- VERKAUFT --
Doch, gab es tatsächlich als Nachrüstsatz. Aber mega selten.
Siehe: https://www.kleinanzeigen.de/s…tsatz/1882439381-223-3369
Genau. Ich erinnere mich auch noch, dass im alten Forum jemand das nachrüsten wollte, aber es wäre wohl einfacher gewesen ein Einhorn zu finden. 😂
Mit heutiger Kameratechnik ist das aber wohl besser zu realisieren. Die habe ich jetzt auf die schnelle gefunden: https://www.ebay.de/itm/315111…t_ver=artemis&media=EMAIL
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So eine gab es doch auch mal beim E46. Mit einem Spiegel wurde das glaube ich realisiert.
Mein Avin ist seit heute übrigens auf dem Weg. Allerdings nicht aus den USA, sondern aus China per FedEx.