Beiträge von EthanHunt

    Versuch mal einen flachen Schraubendreher zwischen Halter und Mutter zu bekommen und so Druck in Löserichtung auf die Mutter auszuüben, vielleicht greift sie dann ja wieder.

    Es liegt nicht am Gewinde, sondern am Kopf. Da findet die Nuss keinen Halt mehr.


    Die ist aber nicht unbedingt ausgenudelt. Die sind extrem Flach. Kaum Material zum Packen. Du musst mit der Nuss genau gerade dadrauf. Dann ging es bei mir

    Noch fester zudrehen geht, aber auf leider nicht mehr. Ich habe schon versucht etwas Papierzwischen Kopf und Nuss zu packen, aber das hat leider nicht geholfen.

    Die Mutter, die die Scheibe auf dem Schlitten des Fensterhebers fixiert ist bei mir ausgenudelt und ich kann sie nicht mehr aufdrehen. Gibt es da einen guten Trick oder ein Tool? Der Bauraum ist ja sehr begrenzt, dass gerade mal die schmalen Nüsse aus dem 1/4" Kasten durch den Spalt in der Schiene passen und durch die Scheibe kann man da auch nicht mit Gewalt arbeiten.

    Die Alpina Felgen haben VA 8Jx18H2 mit ET 47 mit 225 40 ZR 18 und HA 9J18H2 ET 48 mit 255 35 ZR 18.

    Korrekt. Genau diese sind montiert, mit den "originalen" Michelin PS.


    Eben, so passen die Felgen und Reifen einwandfrei bei meinem B3s Coupé, ohne irgend etwas Rumzubördeln. Ok, er hat allerdings auch das Alpina Fahrwerk.

    Ist hier ebenfalls montiert.


    Das klingt ja wahnsinnig interessant😳

    Mach doch bitte mal ein Bild. Du meinst also die kante steht zu weit in das radhaus?

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass die kanten an meinem touring hinten recht breit sind, hab mir darüber aber noch keine Gedanken gemacht.

    Kann ich gerne mal machen, aber das passt hier eigentlich nicht mehr in diesen Thread rein.


    was für einen Sturz fährst du auf der HA... ;)

    Müsste ich noch einmal nachschauen, wenn du es genau wissen willst, aber das sind die von Alpina vorgegebenen Werte für dieses Fahrzeug und Fahrwerk. Wurde auch extra so beim BMW/Alpina Händler eingestellt.

    Also erstmal nachfragen ist ok, aber der Ton macht die Musik. Außerdem wie kommst du jetzt direkt darauf, dass ich das Auto bis auf den Boden absenken will? Das ganze Vorhaben hat nichts mit einer Tieferlegung zu tun.


    Die Felgen sollten auch eigentlich aufs Auto passen, da sie auch für dieses gefertigt und freigegeben sind, aber scheinbar sind die Fertigungstoleranzen beim Fahrzeug hinten etwas großzügiger genutzt worden. Nach meiner Einschätzung geht es da um vielleicht 2-3 mm, die die Kanten zu weit Richtung Rad stehen. Das soll "behoben" werden.

    Eine kleine Rückmeldung zur Fahrwerkseinstellung: Heute konnte das Auto aus der Werkstatt abgeholt werden. Es gab keine Probleme und wurde auch ordentlich eingestellt, wie es sich gehört. Wo? Bei einem BMW und Alpina Händler 👍🏼 Da kann ich nur sagen SO geht Kundenservice. Vorher telefonisch angefragt, direkt mit dem Meister telefoniert, der hatte ein paar Rückfragen und hat dann ordentlich alles für den Termin notiert. Vor Ort sind die Mitarbeiter auch alle gewohnt freundlich und hilfsbereit. Natürlich war es mit 220€ etwas teurer, aber dafür ohne Probleme und dummes Gelaber.


    Ein kleiner Wermutstropfen: Hinten schleift es mit den breiten 18" Alpina Classic II Felgen noch immer ein bisschen. Das dürfte auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen sein, weil sie eigentlich passen müssten. Aber da werden jetzt hoffentlich schnellstmöglich die Kanten angelegt, wenn ich jemanden finde.


    Übrigens hat sich von der anderen Werkstatt nach gut einer Woche noch niemand gemeldet, obwohl der Kundenservice des Franchise die Reklamation und Beschwerde an die Werkstatt und den Regionalmanager weitergeleitet hat. Dann werde ich das wohl der HWK melden, wie strikeagle das auch vorgeschlagen hat und Mal sehen was dabei heraus kommt.