Beiträge von EthanHunt

    Mein Bruder hat sich bei seinem E46 für die Sachs Dämpfer und das Eibach Pro Kit entschieden. Leider war die Werkstatt zu blöd die Spur richtig einzustellen, obwohl er explizit gesagt hat, dass er die Werte von E46 Alpina B3 will.


    Der Mechaniker mit geringen Deutschkenntnissen wollte ihm erst die Werte nicht einstellen, weil "die Reifen sonst nicht mehr 10 tkm, sondern nur noch 5 tkm halten". Zum einen hat ihn das gar nicht zu interessieren und zum anderen wollte er ihm unbedingt andrehen, dass er die Radläufe bördeln lassen soll. Die Krönung ist aber, dass er dann entnervt die Werte vom G21 B3 mit 19 Zöllern eingestellt hat! Leider ist meinem Bruder, der jetzt nicht so versiert ist, das erst zu Hause beim Blick aufs Datenblatt aufgefallen.


    Edit:

    So noch eine kleine Ergänzung nach der heutigen Reklamation. Die Werkstatt weigert sich die Werte zu wählen und einzustellen! Die nehmen maximal noch die Werte vom M-Fahrwerk, außer man bringt denen die Daten für die Einstellung von Alpina.


    Vielleicht liege ich da jetzt falsch, aber ich frage mich doch da, was das für ein Saftladen ist?! Ein Kunde gibt einen bestimmten Auftrag, dann versucht man ihm erstmal etwas anderes anzudrehen, setzt den Auftrag dann mit falschen Parametern ohne einen Hinweis an den Kunden um und weigert sich anschließend die Reklamation anzuerkennen, obwohl der Fehler klar bei der Werkstatt liegt. Die unfreundliche Art jetzt Mal nicht mit berücksichtigt. Sowas ist doch nicht normal und auch nicht rechtens oder? Das ist auch keine kleine Hinterhofwerkstatt, sondern gehört zu einem größeren Franchise.


    Was bleibt einem als Kunde da noch übrig? 130€ sind ja auch kein Kleingeld und besonders nicht für eine Fehlleistung. An den Franchise-Geber wenden? Oder gibt es nicht auch eine Schiedsstelle vom Kfz Handwerk?

    Die Schuldfrage ist klar. Der Verursacher hat es schon seiner Versicherung gemeldet, die gleichzeitig auch meine Versicherung ist. Man sieht äußerlich recht wenig, außer dass die Stoßstange an der Kontaktstelle etwas ramponiert ist. Das PDC funktioniert nicht.

    OEM wird so teuer werden aufgrund der Stundensätze, da wird die Versicherung einen eigenen Gutachter schicken.

    Suche dir einen freien Gutachter, der nimmt ortsübliche Sätze und das geht dann meist sang und klanglos durch, so meine Erfahrung.

    Aber das ganze soll ja dann auch von BMW repariert werden mit originalen Teilen (so wie sie jetzt auch alle sind) und nicht von irgendeiner Werkstatt.

    bmw verlangt aber 10% der Schadensumme.

    Das können sie mit der gegnerischen Versicherung klären.