Klar kann er alles anbieten. Ich verstehe nur nicht die Logik. Er hat alle nötigen Daten und sagt dann den Reifen gibt es nicht in der Größe (vor allem Größe), um mir einen anderen anzubieten in ebenso falscher "Größe". Es ist auch hier kein kleiner Hinterhofbetrieb, sondern die bekannte Kette mit dem V.
Beiträge von EthanHunt
-
-
Wieso sollte?
Entweder genau die Traglast oder drüber.
Ich versteh das im Gutachten so das die 88er Traglast halt nur für die VA reicht.
Kauf doch einfach 4x den gleichen mit passender Traglast zur HA.
Nach oben kannst an Traglast drauf ziehen was willst und der Markt hergibt. Könnte aufgrund der stärkeren Karkasse leichte Komforteinbusen geben, aber ob man die tatsächlich merkt?!
Aber rechtlich und technisch kannst auch nen 110er Traglastindex fahren wenn es der Markt hergibt….
OK das hatte ich mir schon gedacht. Der Reifenhändler hat trotz vorliegender HSN und TSN mir einen anderen Reifen angeboten, weil es den gewünschten Asymmetric 6 nicht mit exakt den Traglasten gibt. Dafür aber dann den deutlich teureren Supersport, der übrigens auch eine höhere Traglast hat. Muss man nicht verstehen.

-
Das ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie groß sollte die Differenz der Traglast zum "Standard" maximal sein? Also wären beispielsweise 92 auf der VA und 94 auf der HA ok, wenn serienmäßig 88 und 90 angegeben sind?
-
Alles klar, dann hatte ich das total falsch verstanden.
Danke für eure Hilfe. -
Ok, also wenn ich 92er Traglast wähle, kann ich rundum 225er fahren. Würde ich Reifen mit 88er Traglast und Geschwindigkeitsindex W nehmen, müsste ich laut Auflage 68B Mischbereifung fahren.
-
Ich klinke mich Mal in diesen Thread ein, da ich mir gerade beim Studium der ABE ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob ich diese richtig verstanden habe. Die entsprechenden Seiten hänge ich Mal an.
Darf ich auf diesen Felgen auf meinem Fahrzeug denn jetzt 225er auf beiden Achsen fahren, oder muss ich Mischbereifung fahren, trotz Felgen in gleicher Breite auf beiden Achsen?PXL_20220523_140644071~2.jpgPXL_20220523_140651848~2.jpgPXL_20220523_140702401~2.jpg
-
Bei dir haben sie es wenigstens am Ende noch hinbekommen und nicht die Ausbesserung verweigert, bzw. nur mit den Standardwerten.
-
Da hat er definitiv einen falschen und unwilligen erwischt. Auch die Reklamation und die Behebung verwehrt der Laden.
-
Die Sagezahnbildung ist schon sehr gut erkennbar und diese Geräusche treten auch nur mit diesem Radsatz auf.
Die Michelin sind auch super Reifen. Das wollte ich gar in Frage stellen.
-
Aber falsche Werte (zu wenig Sturz etc.) sind am Ende trotzdem falsch, auch wenn sie an beiden Achsen gleichmäßig falsch sind.