Bei mir auch. Man sieht es eigentlich, sobald man mit der Reparatur beginnt.
Beiträge von EthanHunt
-
-
Ist Pattex Classic eine gute Alternative zum Uhu Greenit 150+, das man seit Monaten nicht mehr (zu einem normalen Preis) bekommt, zur Verklebung von Bezugsstoffen?
-
Danke für den Tipp.
-
Ist es eigentlich egal, wie rum man den Kabelbaum einbaut? Ich meine wegen dieser Doppeltülle, die beim originalen Kabelbaum nicht vorhanden ist.
-
Kurze Rückmeldung von mir: Ich habe mir jetzt den https://www.ebay.de/itm/310843…mkevt=1&campid=5337343540 bestellt und der kam heute an. Ist allerdings kein Sencom, wie im Artikeltext angegeben, sondern Febi.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sei froh. Ich habe schriftlich bei KFZ-Sattlern bei mir im Umkreis angefragt, aber die haben wohl schon genug Geld. Nicht eine Antwort habe ich bekommen.
-
ETK sagt nein - verschiedene Teilenummern - Beobachtung sagt auch nein, da die Scheinwerferreinigung gefühlt viel mehr Druck erzeugt.
Wenn es mechanisch und von den Anschlüssen her passt (habe ich nicht gerprüft) solltes es zwar gehen aber sicherlich ein gantz anderes Spritzbild erzeugen.
Ok, daran hatte ich nicht gedacht. Danke.
Wie ist denn die Qualität von VAN WEZEL? Im ETK werden die als Alternative angeboten und kosten (bspw. bei Spiegelgläsern) 1/10 von den Originalteilen.
-
Ich überlege schon lang die hässlichen, alten Stoffsitze meiner Limousine erneuern zu lassen. Besonders jetzt, wo sich der Stoff auch schon von den Türtafeln löst. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Firma, die mir auf eBay aufgefallen ist: https://www.ebay.de/itm/254078…3f3400:g:wusAAOSwlNpej6BY
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kann man die Scheinwerferreinigungspumpe auch anstelle der Wischwasserpumpe verbauen?
-
Ich habe diese Muttern im Baumarkt nicht finden können und auch im Internet konnte ich diese in der doppelten Ausführung noch nicht finden.