Ich habe diese Muttern im Baumarkt nicht finden können und auch im Internet konnte ich diese in der doppelten Ausführung noch nicht finden.
Beiträge von EthanHunt
-
-
Nein müssen sie nicht aus eigener Erfahrung. Motorhaube auf, Seitenblinker raus, Düsen der SWRA raus, Leiste ausklipsen, Streuscheibe rundum ausclipen.
Wie Adi sagt
Scheinwerfer können sitzen bleiben.
Danke. Hat gut geklappt.
-
Müssen zum Tausch der Streuscheiben die Scheinwerfer und die Stoßstange bei der VFL Limo mit Xenon nun komplett ausgebaut werden oder nicht? Mal heißt es ja und mal nein.
-
Ja nur ob er die bekommt?
ähm naja BMW Scheckheft ist ja nun eines der letzten Agrumente die einem Wissenden beeindrucken können - Bremsen neu wäre ein Pluspunkt - aber viele Besitzer wissen gar nicht was ein Wartungsstau ist - bei einem 20 Jahre altem Auto
Ja stimmt, da hast du auch wieder recht.
Cabrio oder Coupé?
Das Coupé.
-
Also M54B22 mit 170PS? in einem vernünftigem Zustand nicht mehr als 4k - die Automatik und fehlende Ausstattung erlauben meiner Einschätzung nach keinen wesentlich höheren Preis. Frage wäre hier wie immer der Wartungszustand - bei 20 Jahren und 150tkm - ist das Fahrwerk einmal komplett fällig, Bremsen i.d.R. auch und beim Motor sollte auch schon mal der eine oder andere Schlauch/Stopfen erneuert worden sein - sonst kannste gleich 1xxx€ für die Wartung mit einrechnen.
4?! Wow! Der Verkäufer ruft über 6 auf! Ist in einem sehr guten Zustand, kein Wartungsstau, Scheckheft gepflegt, Bremsen sind neu, Stahlräder für den Winter.
Die Preise für den E46 scheinen am Markt gerade wieder anzuziehen. Vor über einem Jahr, als ich den 330i geholt habe, lagen die teilweise noch 25% niedriger.
-
-
Die nahmen mir zuviel Platz weg und die Verbindung erschien mir nicht sicher. Diese Quetschverbinder sind nicht mit einer anständigen Vercrimpung zu vergleichen
Ok, verstehe.
-
Du meinst die Crimpverbinder? Wieso hast du diese ausgetauscht?
-
Ich hole jetzt diesen alten Thread mal wieder hoch, weil es mein Coupe nun auch erwischt hat. Jetzt wurde hier der Kabelbaum von Don Auto erwähnt (Kabelbaum Reparatursatz BMW 3er E46 Limousine & Coupe Heckklappe Kofferraum | eBay), aber wir sind nun auch schon 3 Jahre weiter. Ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit den Reparaturkabelbäumen von Sencom bei anderen BMW Modellen gemacht. Für den E46 gibt es auch so einen (KABELBAUM REPARATUR-SATZ HECKKLAPPE für BMW 3 (E46) Stufenheck + Coupe | eBay). Da hat jetzt aber jemand eine schlechte Bewertung abgegeben. Ob es jetzt am Nutzer selbst liegt, oder wirklich eine schlechte Qualität, sei jetzt mal dahin gestellt. Preislich geben die sich ja auch nichts. Hat hier jemand den Sencom schon getestet?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Lautsprecher in den hinteren Türen meiner Limousine sind für meine Begriffe sehr leise und werden deutlich von denen in der Hutablage übertönt. Mangels Vergleichsmöglichkeit frage ich euch, ob das so gewollt ist beim H/K System?