Beiträge von EthanHunt

    Hab heute mit meinem Serviceberater gesprochen. Airbag muss tatsächlich eingeschickt werden da die Generatoren nur durch BMW getauscht werden dürfen. Leihwagen gibt es keinen.


    zum Thema 2 stufiger Airbag bei 1 stufigem Fahrzeug -> diese Airbags werden nicht getauscht!

    Die werden dann wieder weggeschickt, obwohl ein womöglich schadhafter, originaler Airbag vorhanden ist? Das ganze muss doch sicher auch beim KBA "gelöscht" oder als erledigt deklariert werden.


    Jetzt auch mal ganz blöd gefragt, aber ob das ein 1- oder 2-stufiger M Airbag ist, erkennt man wohl nur anhand der Teilenummer. Das ist bei mir schon so lange her, dass ich nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, welcher es ist. Kann man dann nicht einfach einen 1-stufigen einbauen lassen?

    das glaube ich nicht da es sich hier um zwei unterschiedliche Airbagsysteme handelt. Wenn du einen zweistufigen Airbag drin hattest und rüstet auf M um, dann wird der Airbag getauscht. Bei 1 stufigen auf zwei stufigen werden die den Airbags nicht tauschen da du den ja garnicht fahren darfst.

    Aber es ist ja ein original und einer der ausgetauscht werden muss. Außerdem gab es das ja offiziell als Nachrüstung. Ich werde mal heute bei der NL anrufen und hören, was die sagen.

    Ich hole diesen Thread mal wieder hoch. Meiner ist zwar ein 98er Fahrzeug, weshalb ich jetzt das Schreiben wegen des NADI Rückrufs bekommen habe, allerdings ist in meinem Auto schon seit Jahren das M-Lenkrad mit dem neuen, der dann jetzt wohl in diesen 2001-2003 Rückruf fallen würde, verbaut. Noch habe ich keinen Termin vereinbart. Wird es denn da Probleme geben, wegen der Kombination VFL Fahrzeug und Technik (Airbag-SG) mit FL Lenkrad?

    Also auch im Dezember habe ich keine Ruhe. Nachdem sich der Beifahrer gestern im Coupé etwas, nennen wir es rustikaler, in den Sitz hat fallen lassen, lässt sich die Lehne jetzt nicht mehr nach vorne klappen zum Einsteigen. Er wurde jetzt stattdessen zur Liege und rastet auch nur noch so ein. Ich wollte jetzt noch schnell nachschauen, ob ich irgendwas an der Mechanik erkennen kann, aber auch die seitliche Verkleidung lässt sich ohne Ausbau des Sitzes nicht ordentlich abnehmen.


    Hatte jemand das gleiche Problem schon?

    Ist ja auch kein Rost, oder war da Eisen im Spiel? Geh mal mechanisch mit ner harten Bürste dran. Kunststoffbürste oder so, keine Drahtbürste

    Das nicht, aber Korrosion ist es ja, deswegen die Hoffnung, dass es dabei helfen könnte. Ich habe den Reisverschluss mittlerweile aufgekriegt (auch wenn einer von beiden sein Fähnchen dabei verloren hat :wacko: ).

    Da es aus meiner Sicht kein richtiger M3 ist. Es ist zwar der Motor und der Komplette Antriebsstrang verbaut - das macht ihn aber nicht zu einem echten M3. Fährt sich auch besser als mein M3 Coupe, aber die Karosse dazu fehlt halt einfach ;-)Außerdem ist es immer schön, wenn Leute rätseln was das 332i bedeutet :rolleyes::rolleyes:

    Ok, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Ist an sich wirklich eine coole Idee und ich bin immer noch neidisch auf den ganzen Umbau. :D


    Wo konntest du eigentlich den Carbon Diffusor auftreiben? Ich suche schon ewig danach. Gibt es denn bei den originalen auch ein Teilegutachten oder eine ABE?