Also gestern hatte ich den Wagen einen ganzen Tag in der NL stehen. Gleich beim Empfang hat mir der Mitarbeiter gesagt, dass sie erstmal schauen, ob der Airbag getauscht werden muss oder nicht. Wenn ja, hätte ich 2 Optionen: entweder warten, bis die Ersatzteile im April verfügbar sind, oder den Wagen für eine Woche bei denen stehen lassen und die schicken den Airbag ein. Ich hätte mich natürlich für Option 1 entschieden. Allerdings hat er am späten Nachmittag dann angerufen um mir mitzuteilen, dass sie an dem nichts machen dürfen, weil ja nicht mehr das Serienlenkrad drin ist. Er wollte auch wissen, ob ich das noch hätte. Das habe ich natürlich nicht mehr, weil das M-Lenkrad ja schon vor mehr als 10 Jahren nachgerüstet wurde. Daraufhin meinte er, dass er jetzt schauen muss, ob das KBA den Rückruf für mein Fahrzeug dann löscht, damit ich nicht mehr angeschrieben werde.
Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Nachrüstung jetzt "ordentlich" ins System bei BMW oder dem KBA einzupflegen, dass ich auch bei diesem neuen Rückruf für die 2001-2003er Airbags berücksichtigt werde und die es dieses Mal austauschen dürfen? Es sind ja auch alles Originalteile, also nicht irgendwas gepfuscht.