Bin gerade mal die Schaltpläne durch, einiges macht micht da aber gerade ein wenig stutzig. Laut den Plänen sind alle Elemente parallel geschaltet, das sollte so auch funktionieren, nur verwenden die dort dann auch mal 2 Led mit wiederständen in reihe oder eine Led auch mal ohne(im hinteren Aschenbecher). Also sind verschiedene Led´s verbaut, deine die du verwendest sollten laut pläne auch mit einem Wiederstand versehen sein.
Nun zu meinen Fragen:
*Könntest du die Led´s mal durchmessen ob ein wiederstand vorhanden ist Gute Frage, ob ich das kann. Ein Multimeter hätte ich auf jeden Fall.
Allerdings war von "außen" nichts erkennbar und das Leuchtmittel mit der LED sieht auch sehr klein aus, dass ich nicht glaube, dass dort ein Widerstand drin wäre.
*Haben alle Led´s ungefähr den gleichen wert.
*Hast du dich eventuell beim einbauen mal vertan und die Led´s verpollt wenn ja, ist ersatz vorhanden um an der von dir eingegrenzten stelle eine andere zu verwenden. Ich müsste noch einmal nachschauen, aber ich glaube dass es sogar ein braunes Massekabel und das schwarze Stromkabel hat. Verwechslungsgefahr also ausgeschlossen.
Ich werde mich mal im laufe des Tages mit meinem Multimeter bewaffnen, um einigen sachen mal nachzugehen. Z.b. ob denn auch überall die gleiche spannung ankommt.