Wow! Ich bin echt neidisch, wenn ich deinen so sehe. Der ist echt fantastisch! Ich wünschte ich hätte auch den schönen S54 in meiner Limousine. ![]()
Wie sieht das eigentlich mit dem H-Kennzeichen aus? Kriegst du das überhaupt noch, nach dem Umbau?
Wow! Ich bin echt neidisch, wenn ich deinen so sehe. Der ist echt fantastisch! Ich wünschte ich hätte auch den schönen S54 in meiner Limousine. ![]()
Wie sieht das eigentlich mit dem H-Kennzeichen aus? Kriegst du das überhaupt noch, nach dem Umbau?
Kann man die originale Haifischantenne umbauen/modernisieren und da eine moderne Mobilfunkantenne und vielleicht auch eine DAB+ Antenne drinnen verbauen?
Neben der Schaltung? Du meinst die Gangschaltung? Ich dachte die wären auf der anderen Seite in der nähe der B-Säulen.
An einen Massefehler habe ich auch schon gedacht. Ich hätte damals doch gleich die Massekabel auch normal in den Türsteckern einpinnen und nach innen verlegen sollen. Ich glaube neben den Sitzen sind die Massestützpunkt mit Kammverbinder. ![]()
Auf dem Bild von dir kann ich leider nicht erkennen, wo genau diese beiden Stecker sind. Ist mit Such/Nachtbeleuchtung die Innenraumbeleuchtung der Tasten etc. gemeint, die bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet?
Alles anzeigenBin gerade mal die Schaltpläne durch, einiges macht micht da aber gerade ein wenig stutzig. Laut den Plänen sind alle Elemente parallel geschaltet, das sollte so auch funktionieren, nur verwenden die dort dann auch mal 2 Led mit wiederständen in reihe oder eine Led auch mal ohne(im hinteren Aschenbecher). Also sind verschiedene Led´s verbaut, deine die du verwendest sollten laut pläne auch mit einem Wiederstand versehen sein.
Nun zu meinen Fragen:
*Könntest du die Led´s mal durchmessen ob ein wiederstand vorhanden ist Gute Frage, ob ich das kann. Ein Multimeter hätte ich auf jeden Fall.Allerdings war von "außen" nichts erkennbar und das Leuchtmittel mit der LED sieht auch sehr klein aus, dass ich nicht glaube, dass dort ein Widerstand drin wäre.
*Haben alle Led´s ungefähr den gleichen wert.
*Hast du dich eventuell beim einbauen mal vertan und die Led´s verpollt wenn ja, ist ersatz vorhanden um an der von dir eingegrenzten stelle eine andere zu verwenden. Ich müsste noch einmal nachschauen, aber ich glaube dass es sogar ein braunes Massekabel und das schwarze Stromkabel hat. Verwechslungsgefahr also ausgeschlossen.
Ich werde mich mal im laufe des Tages mit meinem Multimeter bewaffnen, um einigen sachen mal nachzugehen. Z.b. ob denn auch überall die gleiche spannung ankommt.
So wie versprochen eine Zeichnung von meiner Türgriffbeleuchtung. Nicht professionell, aber ich denke man kann alles erkennen:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/image.php?img=schaltplan-beleuchtunpujhy.jpg]
Es handelt sich übrigens um folgende Teile:
Hersteller Original BMW / MINI
Teilenummer 51218239475
Hersteller Original BMW / MINI
Teilenummer 51218239476
Und dort drin sind diese Leuchtmittel:
Hersteller Original BMW / MINI
Teilenummer 63316975019
Ich kann heute Abend mal eine Zeichnung erstellen.
Es geht um diesen hier: Reparaturstecker 4-polig für SZ-Stecker: Teilenummer: 83300413584
Ich bin aus dem Rhein-Neckar-Dreieck. Wobei es für mich jetzt kein Problem wäre weiter zu fahren, wenn sich jemand findet, der das hinkriegt.
Sind die verbauten LEDs mit passendem Widerstand angepasst?
Einfach so LED irgendwo reinhauen und anklemmen ist eigentlich nicht, du benötigst einen Inverter ... deswegen sieht man z.B. viele Mopeds mit LED-Blinkern die ein falsches bzw. das alte Blinkerrelais verwenden.
Ich als Laie würde mir direkt sowas holen wenn ich sowas haben wollen würde ... Ambiente Lichtleiste Ambientebeleuchtung für 3er E46 Armaturenbrett
Das ist keine Nachrüstlösung, sondern ein originales BMW Teil, nur aus einem anderen Modell aus der gleichen Bauzeit. Dort wurden die meines Wissens auch ohne gesonderte Widerstände verbaut.