Beiträge von EthanHunt

    Ich habe noch diverse Probleme mit meinem AVIN und bin nicht so richtig zufrieden. Damit das hier kein Durcheinander wird, sortiere ich das ganze mal:


    1. Die Multifunktionstasten am Lenkrad funktionieren nicht. Ich habe in den Werkseinstellungen die CAN Einstellungen gesucht und dort steht schon die 135 E46(LZ). Sollte also funktionieren oder muss ich bei meinem VFL von 1998 auf die 95 E39 E46 (Simple) umstellen?
    2. Nachdem ich gestern mal die (bei meinem AVIN vorinstallierte) IBus App ausprobieren wollte und festgestellt habe, dass mir nur die PS-Zahl unten rechts angezeigt wird, während alle anderen Werte auf 0 oder -- stehen geblieben sind, habe ich das Wiki noch einmal gewälzt. Natürlich habe ich vergessen die App zu aktiviere. :pinch: Das wollte ich gerade schnell nachholen, aber ich bekomme immer nur die Meldung "Fahrzeug ist noch nicht registriert. Steuergerät reagiert nicht." Außerdem muss ich auch jedes Mal nach dem Starten das Interface in den Einstellungen verbinden, weil der Schalter wieder auf Off steht.
    3. Scheinbar habe ich tatsächlich die Version mit DSP bekommen. Zumindest habe ich diese Einstellmöglichkeiten mit der Laufzeitkorrektur etc., die auf der Website auch abgebildet sind. Im Wiki ist eine Tabelle mit den Werten, aber ich habe bisher noch nichts geändert, da ich die Werte nur für VL, VR, HL, HR ändern kann, wie es aussieht. Der Sound ist auch noch sehr dünn bisher. Also kein Vergleich zu meinem Professional CD.

    Die Bootlogos hat kein Hersteller mehr. Hat wohl ärger gegeben mit den Markeninhabern.

    Das klingt einleuchtend. Deswegen dachte ich, dass ich etwas leichtes als erstes ändere. Genau wie im Wiki beschrieben, habe ich einen USB-Stick (FAT32 formatiert) mit einem Ordner CAR_LOGO gefüllt und darin das Logo als android_1.png abgelegt. Leider wird der Stick bei mir gar nicht erkannt, bzw. taucht gar nicht auf, obwohl er am Anschluss hängt und auch leuchtet.

    Ich biete hier einen originalen Funktionsträger für den E46 mit Raucherpaket an. Das Teil stammt aber aus meinem Nichtraucher Fahrzeug. Den Zigarettenanzünder habe ich lediglich zum Aufladen vom Smartphone benutzt.


    Der Funktionsträger ist in einem top Zustand. Die Klappe funktioniert einwandfrei und die Chromblenden ist ebenfalls vorhanden.


    Das passende Brillenfach kann separat erworben werden.


    Ich hätte gerne 70€ für das Teil. Der Versand ist kein Problem gegen Aufpreis. Dies ist ein Privatverkauf.


    PXL_20240729_083409049~2.jpgPXL_20240729_083504147~2.jpgPXL_20240729_083510645.MP~2.jpgPXL_20240729_083527094.PORTRAIT~2.jpgPXL_20240729_083541516.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg

    Schau mal ob in der IBUS App auch der E46 steht, oder evtl. der E39, kam anscheinend schon paar mal vor ...

    Ja, ich habe E46 extra ausgewählt.




    Das Modul/Interface kannst du am PC voreinstellen mit dem Programm von der Webseite. Ansonsten musst du auf dem Radio die App installieren und die Einstellungen wälzen, wo du alles entsprechend konfigurierst wie richtiges Fzg. und Verhaltensweisen. Irgendwo hat das Teil natürlich ne Grundeinstellung für viele Dinge, woran es eben auch liegen kann.

    Stimmt , das hatte ich glaube ich im Wiki gelesen. :/



    Oh, ganz schön viel einzustellen. Da wird einem ja schwindelig. :wacko: Über den Bus Code habe ich noch nichts gelesen. Da muss ich noch einmal schauen.


    Mich hat es schon gewundert, dass ich die Boot-Logo Auswahl mit den Hersteller Logos nicht habe. Vielleicht wurde das bei Avin entfernt oder gibt's das nur beim Xtrons?


    EthanHunt

    Was für ein Problem mit den Lenkradtasten? Ich empfehle die CAN-Box, die mitgeliefert sein müsste, abzuklemmen und die IBUS-App zu installieren und darüber anzupassen. Die CAN-Box kann bei Defekt merkwürdige Fehler auslösen - so das Gerücht. Im Grunde ist aber jedes bisschen, was man sich an Hardware spart, die vernünftigere Lösung. Wie gesagt, die IBUS-App regelt vor allem auch, weil du die Tasten dann frei belegen kannst.


    Ja, rotes Kabel an Camera B+. Steht für Batterieplus, also Spannungsversorgung.

    Was die genaue Belegung angeht, sagt dir vielleicht das Handbuch noch etwas dazu. Aber auch diese Seite hier: Anschluss-Adapter AVIN Avant 4 (Qualcomm 665, 2. Gen)

    Alles klar. Dann löte ich das daran. Die rote Leitung geht ja bis nach hinten durch. Zum Einbau der Kamera bin ich heute aber nicht mehr gekommen. Das folgt die Tage noch.


    Die CAN-Box weglassen? Ich dachte, dass die so wichtig wäre. Dann bin ich mal gespannt, ob das was bringt. Das IBus Interface habe ich mal an den einzelnen USB Anschluss eingesteckt. Mir ist aufgefallen, dass er beim Auf- und Abschließen die Scheinwerfer aufblendet, obwohl ich die Funktion in der App nicht aktiviert habe.

    Ordentlich mit "Stofftape" für Kabelbäume einwickeln.

    Stimmt, das hilft. :thumbup:


    Ich würde dir dringend empfehlen, die oberen Lüftungsdüsen auszubauen. Spätestens für den Einbau des Radios inkl. aller Kabel dahinter ist es hilfreich, wenn noch dahinter irgendwas mit der Hand erreichen kann. Die Schrauben, womit die Lüftungsdüsen verschraubt sind, müssen außerdem gelöst werden, um den alten Rahmen zu entfernen. Das neue Radio sollte ähnlich unter der Lüftungsdüse verschraubt werden.

    Die habe ich ausgebaut. So konnte ich erst den alten 2-DIN-Träger ausbauen. Der muss für das Avin nämlich raus.



    Meins passt da problemlos rein und die gut 60 Radios die ich da rein gebaut habe, im E46, haben immer gepasst. Es sei denn die haben Mal wieder das Gehäuse geändert ohne eine Mitteilung zu machen. Wäre bei Avin nicht das erste mal, das die was ändern ohne Sinn dahinter.

    Meins passt mit Rahmen da rein.

    Das Gehäuse haben sie wohl geändert. Es passt nämlich nicht rein.


    Hat jemand eine Ahnung, was das Problem mit den Lenkrad-Tasten sein könnte?


    Ich wollte jetzt auch mal die RFK testen. Mir ist jetzt nicht so ganz klar, wo ich das rote Kabel an dem Cinch-Stecker anlöten soll? Kommt der an das Camera B+? Die 2 gelben Kabel hängen da so komplett ohne Beschriftung herum. PXL_20240727_115905455.jpgPXL_20240727_115918051.MP.jpg

    Bleibt drin.

    Da muss ich widersprechen. Der muss raus, sonst passt das Radio gar nicht rein. Hat aber den Vorteil, dass man viel Platz für das ganze nervige Kabelgewirr hat. Ich bin mal gespannt, ob dann so Sachen wie die CAN Bus Box bei Unebenheiten klappern.


    Ich bin noch nicht fertig mit dem Einbau, aber beim ersten Funktionstest ist mir aufgefallen, dass die Lenkrad-Tasten nicht funktionieren. Ich kann nicht einmal die Lautstärke regeln.

    Ich biete hier mein Dension Gateway Lite BT Modul GBL-8510-81 inklusive Kabelbaum passend für BMW an. Das Modul funktioniert einwandfrei. So kann man per Bluetooth Musik und Podcasts vom Smartphone auf das originale Radio streamen. Auch der Anschluss von einem USB-Stick ist möglich. Außerdem kann man durch Anschluss eines Mikrofons die Freisprecheinrichtung nutzen.


    Dies ist ein Privatverkauf. Ich schließe daher Gewährleistung und Rücknahme aus. Versand ist kein Problem gegen Aufpreis. Ich hätte gerne 70€ für das Gateway. PXL_20240727_090053254~2.jpgPXL_20240727_085830207.PORTRAIT~2.jpgPXL_20240727_085836809.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpgPXL_20240727_085847302.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpgPXL_20240727_085900830~2.jpgPXL_20240727_085910885.PORTRAIT.ORIGINAL.jpgPXL_20240727_085922730.PORTRAIT~2.jpgPXL_20240727_085942169.PORTRAIT~2.jpg

    Ich habe eine sehr schnelle Rückmeldung bekommen: Die Maße von der Folie sind 85.5mm x 151.5mm. Alternativ gäbe es noch Artikelnummer 1913967 mit 86.1mm x 152.5mm oder 1937955 85.6mm x 152.6mm. Also wer jetzt eine Alternative zu der von w00tification verlinkten Folie von atFolix sucht.


    Außerdem wurde gerade mein IBus Interface zugestellt. Was hat es denn mit dem Hinweis zu tun, dass es im Straßenverkehr nicht zulässig ist und die Betriebserlaubnis erlischt?