Übrigens:
1. Ölwechsel bei 45tkm und der nächste bei 159tkm
Warum fotografiert man so ein Schei$$???
Beiträge von DaniloE31
-
-
Die hab ich leider nicht.Kannst du mir einen Thread empfehlen wo die Benutzung der Software erklärt wird?
Das habe ich so gar nicht gemeint.
Also drücke ich mich besser aus: lass ihn mit BMW Software auslesen(wo auch immer)
-
Lies ihn doch mit originaler BMW Software aus... dann bist du viel schlauer
-
Der Übergang der Frontschürze zu den Kotflügeln und die Spaltmaße könnten bei dem Compact auf einen Fronttreffer hindeuten. Das sollte man sich genauer ansehen.
...Das ist vermutlich eine Compact-Krankheit.
Der Kunststoffhalter an der Hecke gibt nach... Hat meiner auch, ohne Treffer -
Oder auch liebevoll der Friseurinnen BMW genannt
Das überlese ich gekonnt...
Aber das mit der KGE dürfen sie ruhig noch mal neu erfinden -
wartungsfreundlicher und weniger anfällig und das ganze Ansaug-(Falsch-)Luftgedöns bitte auch gleich mit! Wobei KGE habe ich dank YT bei bestimmten Opel und VAG Motoren auch als Problemfall mitbekommen - scheint eher ein Gesamt-mechanisches Problem zu sein.
...Eigentlich schon geschehen.
Erstmal im M56 (praktisch der M54 SULEV für die USA) und dann im N52K (früher hätte man N52TU gesagt...) wurde die KGE direkt im Ventildeckel integriert. Damit entfallen die ganze Leitungen, die an sich schon eine Fehlerquelle sind, und außerdem minimiert sich die Gefahr des Frierens -
Hier noch einen weiteren Denkanstoß:
ich benutze seit nunmehr Jahren diesen Proxxon MicroClick 40-200Nm mit Aufsteckwerkzeug. Flexibel einsetzbar, für fast alle Fälle passend.
Bin sehr zufrieden damit.[Blockierte Grafik: https://www.proxxon.com/de/images/produkte/23342.png]
-
...
Sorry wenn ich dem Platzhirsch hier mit dem Kommentar ans Bein pinkl......
Nimm es nicht so persönlich und nutze doch lieber die wertvollen Ratschläge eines Erfahrenen Schraubers
Du hast leider gerade die Erfahrung machen dürfen, dass man in einer Werkstatt bedauerlicherweise viel Unsinn und Bla Bla erzählt bekommt... -
...
Aus der Entlüftungsschraube kam auch nichts raus als wir sie aufgedreht haben. Halt nur aus dem großen Öffnung wo der Deckel aufgeschraubt wurde. Der Schlauch steht nur ca 3/4 voll. Das passt irgendwie alles nicht zusammen.
...Wie soll man das jetzt verstehen, "nix"?
Wenn man da aufmacht, kommt entweder Luft oder Kühlwasser raus.
Wenn Wasser, dann gut.
Wenn Luft dann sollte man halt weiterhin offen halten und entluften lassen. -
- Das ist nicht die Überwurfmutter.
- Es gibt auch Drehmomentschlüssel mit Maulschlüssel dran.
...
- Na ja... ich habe sie halt Überwurf genannt... ich will aber nicht andere Meinungen zu deren Namen ausschliessen
- Du brauchst aber auch einen 34mm Aufsatz dafür. Die sind nicht billig zum Nachkaufen
-
Satra S-BJT45 Spurstangengelenk Werkzeug 35-45 mmIst die Mutter am E46 aber nicht 34mm?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.